Inspektionskosten

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Joa, also diesmal geht es um einen süßen kleinen VW Lupo meiner Freundin.Ich finde es mal ne Sauerei was VW für die erste Inspektion will!!! Mit Material, was ja nur Motoröl und Bremsflüssigkeit ist, wollen die tatsächlich 280€!! Also wenn hier noch einmal einer sag, dass unsere Koreaner teuer in der Werkstatt sind, dann kleb ich dem den Mund zu! Naja was nun machen mit nem VW, damit es doch einigermaßen gescheit gemacht wird? Da bringen wir ihn doch zur 2ten VW Werkstatt (ATU ) Da kostet der ganze Spass nur 155€ mit allen Materialien. Und keine Angst, Garantie hat der Lupo nicht mehr. War ne Tageszulassung und stand 1 Jahr beim Händler. Und da VW nur 2 Jahre Garantie hat ist diese nun abgelaufen.Ich muss schon sagen, dass die absurte Preise bei VW haben!Genauso wie der Vater meiner Freundin für 2 Seitenschweller mit lackieren und Anbau knapp 900€ zahlen soll! Ok, 300€ Schweller und 300€ lackieren lasse ich mir da grad noch gefallen, aber 300€ Anbau?! Mir sagen die Preise nur eins: Unsere Koreaner sind nicht nur in der Anschaffung, sondern auch im Unterhalt billig!
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hallo Sebastian,das ist schon extrem. Ich hab bis vor 6 Jahren bei Ford immer so 280 DM bezahlt, war aber auch ein unkompliziertes Auto.Ich hab's danach so gemacht: zuerst die kleine Insp. bei der Freien und die große beim Fachhändler, späer nur noch alle 2 Jahre eine Insp. bei der freien und "nach Gefühl" mal eine beim Händler, hab dabei aber schriftlich kundgetan, daß ich bestimmte Dinge nicht gemacht haben möchte und daß die auf jeden Fall anrufen, wenn was außer der Reihe ist. Z.B. falls Auspuff/Bremsen fällig sind, das hab ich dann woanders einbauen lassen.So hab ich die Kosten schon gedrückt.Ich war der Ansicht, daß das Auto mit 2-jährlicher Inspektion eigentlich besser fuhr als vorher.Sag mal, Du wohnst doch gleich neben Frankreich? Ruf doch ma paar VW-Werkstätten da an, was die so nehmen, vlt. issed da billiger?
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Hi Frank,Frankreich ist leider teurer als Deutschland. Die Franzosen kommen ja zu uns in die Werkstatt Aber danke für den Tipp Ach und Frankreich ist Luftline 3 km weg von mir und mit em Auto muss ich ca 15 bis 20km fahren Der Rhein ist im Weg
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Oh, tut mir leid. Ich dachte: Sprit ist bissl günstiger, Essen ist günstiger usw., da könnt Werkstatt auch günstiger sein. Schade.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

hab meinen eben von der 30000er geholt... hab 215 EUR bezahlt... ich denke das ist fair... inkl öl, filter und pollenfilter...
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

hab für eine große inspektion, mit allem pipapo für meinen uralt nissan gti gerade mal 240 gezahlt und da war bissi mehr dabei als öl und bremsflüssigkeit.war allerdings auch in einer kleinen freien werkstatt und nicht direkt bei nissan - die übrigens auch mehr haben wollten.ich denke gerade bei der inspektion kann man da ruhig auf die vertragswerkstätten verzichten.
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

So, komm grad von der 30.000er, 286 Euro incl. MWst., also nur für die Durchsicht + Ölwechsel + Pollenfilter, "außer der Reihe" war nix.Komischerweise ist Ventilspiel-Einstellen nicht abgehakt, obwohl das beim 1.1er bei 30.000 drinsteht. Na, werd morgen mal fragen.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Tja, das kann ich nur bestätigen, die ERsatzteile sind auch bei den Deutschen nicht wirklich billig. Mein Kollege fährt einen inzwischen 13 Jahre alten 3er und muss jedesmal n halbes Monatsgehalt löhnen. Schon fett.
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Ich gehe immer in freie Werkstatt !Dessen Meister hat bei Opel gelernt !Der nimmt die Stunde ca. 20 Euro und macht immer einer guten Preis !Ich muss Tüv und Zahnriemen machen das macht bei dem mit Inspektion plus Material mal 250 Euro !Und das kann sich sehen lassen !
Antworten