Inspektion: unbedingt beim Vertrags-Händler?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Indy77
Beiträge: 14
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 17:00

Beitrag von Indy77 »

Hi Leute,habe meine ersten 15000 km mit meinem Coupe (EU Fahrzeug) geschafft.Meine Frage: muß ich die Inspektionen unbedingt beim Hyundai Vertragshändler machen lassen bzw. verliere ich die Garantieansprüche wenn ich sie woanders machen lasse?
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (Indy77 @ 26 Apr 2007, 04:16 ) verliere ich die Garantieansprüche wenn ich sie woanders machen lasse? so ist es, die garantieansprüche gehen dann flöten es ist also ratsam die inspektionen beim vertragshändler ausführen zu lassen, solange du noch garantie auf das auto hast, danach kann man dann eine freie werkstatt aufsuchen...
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

die erste Inspektion kostet auch nicht so viel,ich habe auch das FaceLift EU und die Kosten beliefen sich auf 127€du hast dann auch die Garantie ansprüche,du brauchst den Stempel in Serviceheft vom Hyun-Händler,gruß Horst
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Ist doch nicht so schlimm. Überleg mal: neues GK, vieviel Sprit braucht das? 9 Liter ? Wieviel fährst Du im Jahr, was macht das in €, und die Versicherung?Was machen da die vielleicht 60 € aus, die die Insp. bei Hyundai mehr kostet? Ist ja nur für 3 Jahre.
Indy77
Beiträge: 14
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 17:00

Beitrag von Indy77 »

Danke für eure Antworten, es ging mir eigentlich nicht nur um die paar Euros mehr die ich zahlen müsste, sondern darum daß der werkstattmeister bei meinem hyundai händler ein richtiges a-loch ist, der hat schon schief geguckt als ich das erste mal mit dem auto da war und gesagt habe daß es ein reimport ist....
Asterix471
Beiträge: 73
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 15:57

Beitrag von Asterix471 »

Na letzten Endes, ob Reimport oder nicht. Die verdienen doch auch mit jedem Werkstattbesuch trotzdem dranne, und das eben nicht schlecht. Ich fahre mit meinem Gebrauchten selber zum Händler, da ich aufs Auto angewiesen bin und nen Leihwagen brauche, also tun mir die paar Euros mehr auch nicht weh, hauptsache ich bin mobil.Und mit nem Neuen würde ich das eh während der Garantiezeit machen.Asterix
Antworten