LED Rückleuchten / Frontblinker

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
BuchTer
Beiträge: 76
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:18

Beitrag von BuchTer »

Hi,hatte vor geraumer zeit schon mal etwas über mein Vorhaben bezüglich LED-Rückleuchten geschrieben. Das ist jetzt alles etwas konkreter geworden.Also geplan ist:Rückleuchten, als Grundlage erstmal die Altezzas, dabei Blinker (Positionsleuchten) Rück- / Bremslicht mit LEDs, Rückfahrlicht (bei mir auch Nebelückleuchte) wollte ich erstmal nicht umbauen. Von der Aufteilung her guckt euch am besten das Pic an. Ich wollte eigentlich direkt ein 3D-Modell poster, aber leider spielt das Programm mit meinem Win. Vista nicht so richtig zusammen kommt aber in Kürze! Dann die Leuchte noch mattschwarz lacken, wie bei meinen SharkRacing AngleEyes.Da sind wir auch biem nächsten Thema. Da ein LED-Ring nicht mehr richtig funktioniert wollten mir die Herren von SR die V3 Ringe schicken. Nun überlege ich ob es dann nicht sinn macht, wenn die Lampen schon mal offen sind direkt LED-Blinker ein zu bauen. Von der Form her sollten die dann so sein wie die Streifen der Apaches.Da ist nun die Frage wie es da von wegen angehalten werden aussieht. Wurde mit meinem Wagen (Warrior-Kit und Apache AngleEyes V2) bisher noch nie angehalten, aber wie ists mit LED Blinkern und dann auch noch Positionsleuchten vorne und hinten. In wiefern ist das überhaupt erlaubt, also die Positionsleuchten, ich meine doch das geht relativ problemlos, oder?Danke schon mal für eure Anregungen/Antworten, werde bald möglichst Bilder vom 3D-Modell posten!
wardriver
Beiträge: 409
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17

Beitrag von wardriver »

QUOTE (BuchTer @ 23 Apr 2007, 14:08 ) Nun überlege ich ob es dann nicht sinn macht, wenn die Lampen schon mal offen sind direkt LED-Blinker ein zu bauen. Von der Form her sollten die dann so sein wie die Streifen der Apaches.Da ist nun die Frage wie es da von wegen angehalten werden aussieht. Wurde mit meinem Wagen (Warrior-Kit und Apache AngleEyes V2) bisher noch nie angehalten, aber wie ists mit LED Blinkern und dann auch noch Positionsleuchten vorne und hinten. In wiefern ist das überhaupt erlaubt, also die Positionsleuchten, ich meine doch das geht relativ problemlos, oder? Wenn Du eh schon alles mögliche an den Leuchten modifiziert hast, dürfte Dir der zusätzliche LED-Blinker eigentlich keine Kopfschmerzen bereiten.Wie das mit den Positionslichtern aussieht, weiß ich leider nicht. Aber Amifahrzeuge sieht man doch öfters damit rumfahren.Btw, falls mal jemand eine Schablone o.ä. hast, mit der man das Klarglas von innen lackieren kann, hätte ich großes Interesse daran. Würde gerne meine Altezzas so lackieren, dass nur die drei runden Teile freibleiben und der Rest schwarz ist. Schaut einfach viel besser aus. Aber aufgrund der Wölbung weiß ich nicht, wie ich das am besten anstellen soll. Möchte schon das Glas lackieren, nicht den Innenteil (der ist bei mir schon schwarz).
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

Hi BuchTer,ich hatte auch die Rückleuchten an mein F/Lwar bei mein TÜV wegen die Blinker Positionsleuchtewegen Erlaubt oder nicht,ist für den Deutschen Straßenverkehr nicht zulässig,sagt mein TÜV in Husum,viele fahren aber damit illegal herum,meinte mein TÜVer,gruß Horst
BuchTer
Beiträge: 76
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:18

Beitrag von BuchTer »

bezüglich der LED-Blinker: hab das vielleicht nicht genau genug beschrieben, hatte vor den oragen teil ganz raus zu nehmen, die silbernen teile ggf. auch schwarz zu lacken , dann würde man halt die LEDs direkt sehen, das ist das was mir kopfzerbrechen bereitet, wenn ich im endeffekt damit nicht rumfahren kann, wozu dann der ganze Aufwand.Ich muss sagen ich hab auch schon einige mit positionsleuchten gesehen, dann aber an den seiten und überall. Werde dann wohl auf der Platine nen Jumper setzten dass die die ggf ausschalten kann ohne wieder alles auseinander bauen zu müssen.Aber wie sieht das wirklich aus, wenn man angehalten wird, können die dann sagen "mit dem wagen fahren sie nicht weiter!"? @wardriver: würde mir von außen schablonen drauf kleben, dann die lampen auseinander nehmen und dann innen einfach auch schablonen draufkleben, kannst außen natürlich auch erst nur anzeichnen, aber ich glaube so kriegst du die Umrisse am besten positioniert
Antworten