Abschleifen
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Also die Seitenspiegel meines X-3 sein ziemlich verblasst, nun wollte ich die umlakieren, nur muss ich sie vorher ja abschleifen, allerdings habe ich da ein bissel schiss das ich das falsche Schleifpapier zücke und die dann versaue. Hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen welches Schleifpapier ich da am besten nehme?Und dann hätte ich noch eine zweite Frage, ich überlege ob ich die einfach wieder in Schwarz umsprühe oder in der Wagenfarbe, nur stellt sich mir die Frage bekommt das ein Laie in Wagenfarbe hin oder sieht man das dann?skyX3
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (skyX3 @ 12 Apr 2007, 16:19 ) Also die Seitenspiegel meines X-3 sein ziemlich verblasst, nun wollte ich die umlakieren, nur muss ich sie vorher ja abschleifen, allerdings habe ich da ein bissel schiss das ich das falsche Schleifpapier zücke und die dann versaue. Hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen welches Schleifpapier ich da am besten nehme?Und dann hätte ich noch eine zweite Frage, ich überlege ob ich die einfach wieder in Schwarz umsprühe oder in der Wagenfarbe, nur stellt sich mir die Frage bekommt das ein Laie in Wagenfarbe hin oder sieht man das dann?skyX3 1) "versauen" kannst du die zwar schon (wenn du ne zu grobe körnung nimmst), aber das ist nicht wirklich schlimm da du das ja wieder glatt schleifen kannst 2) du wirst immer einen farbunterschied sehen, da wie du ja schon sagst die soiegel verblast sind. wenns so weit ist hat auch der rerstliche lack am fzg den farbton (leicht) gewechselt. wenn du jetzt die spiegel im originalfarbton lackierst sehen die "kräftige" im frabton aus als der rest vom wagen. und das hat nichts damit zu tun das du ein "laie" bist.daher wäre es besser, die dinger einfach in standard schwarz (RAL 9005 oder so) zu lackieren!
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
...muß zu dem was shifty schrieb noch anfügen: Man siehts fast immer wenns von einem Laien lackioert wurde! laß es lieber einen Lacker machen - da biste mit Glück mit 30 Euronen im Rennen! Nach der Spiegellackierung kannste den Wagen ja mal richtig polieren, dann sieht man den Unterschied eventuell nicht mehr so dolle.Beim Schleifen würd ich auch sagen: Wenn was schief geht aknnste es immer wieder glatt schleifen! Am Besten du arbeitest dich von unten nach oben: Soll heißen erst etwas gröbere Körnung und dann immer feiner werden bis hin zum Naßschleifpapier.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
30 Euro für beide? Oder für einen Spiegel? Ich hab gedacht das wird teurer wenn die die erst abschleifen müssen, dachte diese Preise zählen nur für Fabrikneue unlackierte Teile.Und wenn ich die abbaue und hinbringe darf ich dann so übehaupt mit dem Auto fahren? Weil das geht ja nicht von jetzt auf Gleich.DankeskyX3
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Die Preise variieren von Lacker zu Lacker. Mein Lacker macht das für 30 € allerdings bin ich da auch schon ewig. Hole einfach mal ein paar Angebote ein und nimm einen, der dir vertrauenswürdig erscheint und der gute Arbeiten macht. Das Abschleifen muß der Lacker so oder so machen denn als Laie bekommst du es fast nie so hin, daß der einfach drauf los lackieren kann! Das ist für den Pillepalle das zu schleifen - schließlich machen die jeden tag nix anderes! darfst glaube ich nur ohne Innenspiegel, jedoch nicht ohne Seitenspiegel fahren. Würd heißen der wagen müßte ein paar Tage stehen. Laß dir vom Lacker gleich sagen wie lange er braucht. Meiner macht das - wenn nicht allzuviel los ist - in ein bis zwei Tagen!
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Und schau, daß du die obere der drei Schrauben als letztes löst und den Spiegel von der anderen seite beihältst. dann von außen leicht am Spiegel ruckeln, manchmal ist das Dichtungsgummi etwas festgegammelt, also nicht zu dolle ziehen sondern immer gleichmäßig ruckeln....die inneren Spiegeldreiecke kriegste sonst auch super mit nem Türpappenlösehebel ab, wenn vorhanden