Karosseriekleber

Außen rum ums Auto ;)
Motoxcrosser
Beiträge: 3
Registriert: Do 19. Okt 2006, 22:39

Beitrag von Motoxcrosser »

Hallo, jemand ne ahnung mit was für nem mittel man karosseriekleber lösen kann?Will den Dachspoiler und Heckspoiler abbauen, nur dat geht nich....Ich brauch irgendwas ätzendes oder so, wenn danach der Lack von der Heckklappe kaputt is, ist egal, aber ich brauch die spoiler.Bis dahin....
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

-abschneiden-mit einem draht drunter lang schneiden
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

wenn der lack kaupttgehen darf ist das einfachste: erst die klebestelle mit dem heissluftfön erhitzen, dann mit einem scharfen messer den kleb durchtrennen. die klebreste dann "abrubbeln", mit noch mit bremsenreiniger o.ä. gut einweichen, und währenddessen immer wieder mit dem fön erwärmen.
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

also der karosseriekleber ist fast das gleiche wie scheibenkleberund wer weiß vielleicht hat derjenige der ihn drangeklkebt hat auch scheibenkleber genommen?also wird das nichts mit warm machen und bremsenreiniger
lorddestiny
Beiträge: 413
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 20:02

Beitrag von lorddestiny »

Entweder mit dem Messer drunter (dünnes Cuttermesser) oder Draht (der zum Scheibenrausschneiden).Normalen Draht kannst du vergessen!
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

mit einem Teppichmesser oder ein feines Sägeblatt,der Lack ist so oder so hin,oder gibt es ein Sägedraht????gruß Horst
Motoxcrosser
Beiträge: 3
Registriert: Do 19. Okt 2006, 22:39

Beitrag von Motoxcrosser »

ok dann werd ich´s mal versuchen....spoiler für spoiler.....oder will doch jemand alles komplett? hehe machs ja nur für euch....
Homey
Beiträge: 53
Registriert: So 8. Apr 2007, 21:14

Beitrag von Homey »

Also wie ich dir schon in der PM geschrieben habe, wenn du ihn sauber entfernt bekommst, würde ich ihn nehmen, sollte danach nur verwendbar sein!
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

@ kawa846 ja es gibt sägetraht
Antworten