quietschender riehmen am x-3
-
- Beiträge: 103
- Registriert: So 19. Feb 2006, 14:18
moin,habe das prob das mein einer riemen am quietschen is,und zwar wie sau !das ganze ist seitdem ein neuer eingebaut wurde.hatte mir damals einen beim ersatzteilehändler geholt und vom kumpel einbauen lassen.als der dann am quietschen war bin ich zu hyundai die mir dann promt nen neuen einbauten,allerdings wurde es durch den noch schlimmer.und als ich dann wieder hinwar hatten die mir nur gesagt das es dann wohl die riehmenscheiben sind und mcih das 90 euro kosdet.meine befürchtung is das die nen falschen eingebaut haben.und zwar genauer einen der zu lang is weil ich mir das gerade mal angeschaut habe.habe ihn nen bischen gelockert und das quietschen wurde wenieger.denke nun mal das die spannrolle den riehmen an die andere rolle an der rechen seite quetscht.wollte daher mal euch fragen ob ihr ev das maß habt von eurem riehmen.habe meinen ausgebaut und mal nen bandmaß umzugehalten und bin da auf ca. 93 cm gekommen.währ echt nett wenn jemand mir helfen kann weil es ja malwieder soviele längen gibt und befor ich doppelt und dreifach kaufe.......mfg thomas
-
- Beiträge: 545
- Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46
-
- Beiträge: 103
- Registriert: So 19. Feb 2006, 14:18
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Meiner Quietscht beim anlassen ein bischen und das auch erst seit dem Wechsel, das geht mir tierichst aufm Sa**. Vielleicht hilft solches Spray, was es für Keilriehmen gibt
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 30. Jun 2006, 16:57
-
- Beiträge: 103
- Registriert: So 19. Feb 2006, 14:18