Umweltplakette

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Guten Morgen Leute,bei mir ist Verwirrung entstanden. Muß jetzt jeder eine von diesen Umweltplaketten kaufen? Auch bei nem knapp 2 Jahre alten Benziner? Oder nur, wenn ich vorhab in diese neuen DingsBums-Zonen in 'ner Stadt zu fahren?Die Dinger kosten ja was. Wie macht ihr das denn?Gruß Schorle
easy-cruiser
Beiträge: 79
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 00:12

Beitrag von easy-cruiser »

Also soweit ich weiß brauchst Du die Plakette nur wenn Du in so eine Umweltzone fährst und kosten sollen die Dinger, glaube ich 10Euro. Brauchen tust Du die Dinger und an jedem Auto, egal wie alt oder neu das ist.Aber brichtigt mich wenn ich falsch liege.mfg easy
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

QUOTE Fahrzeuge ohne eine Umweltplakette dürfen die Umweltzone nicht durchfahren, sonst drohen Bußgeld und ein Punkt in Flensburg, auch wenn das Fahrzeug dies aufgrund seiner Emissionswerte dürfte.  Aus diesem Grunde ist es allen Autofahrern anzuraten, sich über die Umweltplakette zu informieren, sofern sie in den nächsten Jahren in eine der immer zahlreicheren Umweltzonen einfahren möchten. Dies geschieht am einfachsten durch einen Blick in den Fahrzeugschein.Zu welcher Schadstoffgruppe ein Auto gehört und welche der nachfolgend abgebildeten Umweltplaketten dieses erhalten kann, hängt von den dort ausgewiesenen zwei letzten Ziffern der Emissionsschlüsselnummer ab. Hilfe gibt auch die Zuordnungstabelle.Die haben ja nen knall... das gibt nen punkt, wenn man OHNE in die umweltzonen fährt... ich kotz gleich ... wir verbieten und zensieren und bevormunden uns noch zu tode in deutschland...
Ketwiesel
Beiträge: 271
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33

Beitrag von Ketwiesel »

QUOTE (easy-cruiser @ 27 Mär 2007, 08:16 ) Also soweit ich weiß brauchst Du die Plakette nur wenn Du in so eine Umweltzone fährst und kosten sollen die Dinger, glaube ich 10Euro. Brauchen tust Du die Dinger und an jedem Auto, egal wie alt oder neu das ist.Aber brichtigt mich wenn ich falsch liege.mfg easy joaber bei uns kosten punkt 5,00 € , habs se mir schon zugelegtgrussket
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Die 10 € stören mich weniger (auch wenn ich es für Abzocke halte), aber so 'ne Plakette an der Scheibe sieht einfach Kacke aus. Falls ich mir überhaupt eine holen werde, dann kommt die ins Handschuhfach. Ich kann das Teil ja immer noch drankleben wenn ich in so eine Umweltzone fahren muß.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Daß also die, die eh ein saubereres Auto haben (i.d.R. ist das ja schon mit höheren Kosten verbunden) und fahren dürfen, sich kostenpflichtig als berechtigt ausweisen müssen, find ich nicht so dolle, aber wie will man es anders regeln. Geht wohl nur über eine positive Extrakennzeichnung.
camou
Beiträge: 193
Registriert: Di 2. Mai 2006, 20:58

Beitrag von camou »

ab wann gilt das nun mit den platketten..?
Ketwiesel
Beiträge: 271
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33

Beitrag von Ketwiesel »

QUOTE (camou @ 27 Mär 2007, 13:16 ) ab wann gilt das nun mit den platketten..? ab 01.03.07ne der tüvler musste die plakette aufkleben,ich wollte diese auch ins abseitslegen====dann kriegst du sie nicht.grussket
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (camou @ 27 Mär 2007, 13:16 ) ab wann gilt das nun mit den platketten..? schau doch in meinen link, steht alles drinne... ab dem 01.03.
Antworten