Hyundai I30 in AutoBild
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
Hi,seid gestern isn nett gemachter bericht über den I30 in der AutoBild.Der I30 hat echt gut abgeschnitten und wird schon als Golfjäger gehandelt.Dort steht z.B. Bei Hyundai beim I30 eine andere Fahrwerksabstimmung als beim Kia Cèed gewählt hat.Es gibt Serienmäßig ESP. Er ist 4,24m Lang und hat einen Radstand von 2,65.Das Tomodell wird dann ein 2.0L Diesel mit Sechsganggetriebe und 140PS.Technische Daten:Hyundai I30 D2.0Vierzylinder Turbodiesel, vorn Quer4 Ventiele pro Zylinder1991cm³ HubraumLeistung 103kW (140PS)max. Drehmoment: 304nM bei 1800u/minScheibenbremsen v./h.SechsganggetriebeEinzelradaufhängungKofferraum 340 - 1250 LVMax : 204km/hPreis ca: 21200€ (für o.g Modell)Was haltet ihr davon?Also ich finds eigentlich ganz klasse, nur müsste man jetzt auch wissen wo die Einstiegsklasse preislich beginnt. Ansonsten find ich ihn sehr gelungen.Dürfte allerdings nicht über 12.000€ gehen, wenns wirklich nen Accent nachfolger werden soll.gruß Tim(kanns mal einer schieben plz)
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Tolle Verbesserung. Da gibts jetzt wenigstens schon mal venünftige Motoren aber der Preis ist ja....... holla die Waldfee Da fahr ich dann doch lieber Golf, anstatt den gleich teuren Jäger zu kaufen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Wie schon öfters gesagt für das Geld bekommt man nen Golf oder Astra die wenn wir ehrlich sind besser sind...Qualität, Leistung usw...Beim I30 wird zb wieder der 2L Beta Motor eingebaut den es jetzt schon über 11 Jahre fast unverändert gibt(nach 8 Jahren mal CVVT und halt modernere kats) echt arm wenn man sieht das andere Hersteller bei fast jedem Modelwechsel neue, bessere und sparsamere Motoren rausbringen...
-
- Beiträge: 218
- Registriert: So 23. Apr 2006, 19:42
Also ich habe mir den I30 auf der IAA angeschaut und fand den echt gut, da hat sich Hyundai wirklich Mühe gegeben. Preislich muss man halt zusehen, dass man den als Importwagen bekommt.Ach und viele Autohersteller...ja auch deutsche verbauen Motoren die pro Modellzyklus nur leicht modifiziert wurden, warum auch nicht macht den Motor ja nicht schlechter.
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 13. Apr 2005, 12:06
QUOTE (timmay @ 8 Nov 2007, 21:08 ) und hyundai ist zurzeit im kommen.. und die wollen auch kommen.. ich will auch kommen! aber man muss das jetzt mal so sehen mit dem preis: esp hat man, so wie auf den biuldern zu sehen ist, leder-sitze, 6 airbags hat der wagen auch glaub ich, 6 gang getriebe... bestimmt sind bei dem modell auch noch viele optionen dabei.finde den preis jetzt auch nicht soooo übertrieben... aber schön isser auf jeden fall Hier in Luxemburg gibt es ihn mit diesel motor ab 12.780€... also da kann man aber was machen zum "verständigen" preis!
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
schon mal ein sorry an die golf verteidiger, aber n nackter golf (Trendline) ohne metallic lackierung sondern nur uni (also ohne aufpreis) kostet mim 2.0l TDI 6-Gang 103KW 22.000 Euro und wehe du willst noch n extra, dann wirste arm.Hinzu kommen teure Ersatzteilpreise, die waren bei Hyundai bislang immer günstiger.Mal ganz ehrlich, ein gut ausgestatteter Golf durchbricht ganz schnell die 30.000 euronen grenze. das ist mir n Golf ohne wiedererkennungswert nicht wert. da muss man noch mal einige tausender zur individualisierung reinstecken und dann gehst du immernoch in der menge unter, weils jeder macht.und mal unter uns, der aktuelle Golf sieht nicht gerade schön aus.Zum Astra, der pudel-nudel keine ausstattungsvariant sondern einfach nur Astra, hat nicht mal nen vergleichbaren motor. der größte diesel hat folgende daten:1.9 CDTI ECOTEC® mit 74 kW/100 PS 6-gang-Schaltgetriebekostet auch schon €20.205,00und der hat wirklich null ausstattung, aber die qualität soll ja wohl etwas besser geworden sein. von dem vorgängermodell des aktuellen bin ich wohl nicht begeistert, n kumpel hat den und nur ärger mit der rappelkiste. ach ja, und innenambiente von nem lada. Man müsste mal die genaue Ausstattung des i30 wissen um exakt vergleichen zu können, denn wenn der für 21.000 und paar zerquetschte bis auf leder voll ausgestattet ist, dann ist der abstand zum golf schon richtig groß.