Ausrücklager kaputt
-
EureHoheit
- Beiträge: 374
- Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27
hi,hab grad erfahren das es doch das Ausrücklager der Kupplung ist, was kaputt ist und mein Mechaniker meinte auch das es richtig teuer werden kann Er hat mir auch geraten einen kompletten kupplungskit zu holen weil die Preislich net viel auseinander liegen.Hat das jmd schon am J2 Coupe gemacht und kann mir sagen was das für ein Arbeitsaufwand ist und was es gekostet hat. Der meinte es könnte das ganze Getriebe in die Luft fliegen Habe beim Starten halt so ein lautes Quitschen und wenn mein Auto warm ist hör ich es net mehr. Anfang dachte er ja es wäre die Umlenkrolle aber es soll das Ausrücklager sein. Den Zahnriemen Thred kann gelöscht werde.Danke
-
BadBoyForLife
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
N Abend,,irgendwie macht mir die Beschreibung ein wenig sorgen. Quietscht es nur beim Starten ?Bei mir quietscht es auch hin und wieder, aber nur wenn ich von den einen in den anderen Gang schalte. Habe das Gefühl das es auch Temperaturabhängig ist.Dachte bei mir würde nen Riemen quietschen ,,, aber Deine Aussage macht mir gerade Angst Greetz B:B:F:L
-
Sebs_Coupe
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
EureHoheit
- Beiträge: 374
- Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27
Hi Badboy bei mir quitscht es beim starten ob es zwichen den gangwechsel quitscht weis ich noch garnicht, da läuft ja die Musik.Werde morgen mal gucken und gebe dir bescheid.Aber es ist auch auf jeden Fall von der Temeratur abhängig.Wenn es bei dir schon zwichen den Gängen so ist, würde ich schon sagen das es das Ausrücklager ist.Mein Mechaniker hat mir die ganze Technik erklärt so 1h hab den net so ganz zugehört, weil ich eh nicht viel verstanden hab.An deine Stelle würd ich mal dringend prüfen lassen. Wieviel KM hast du den runter?@ Sebs Coupe wo hast den Kupplungssatz her und welche Marke?Danke
-
hammelson
- Beiträge: 413
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07
oh verdammt, sorry wenn ich das jetzt so sage, aber es ist verdammmt viel arbeit, habe das direkt mit meinem neuen motor gemacht, bzw ausrücklager gelassen, aber neue kupplung. also wenn das schonmal jm gemacht hat ist das kein problem, an nem tag schaffste das. mach aber direkt alles, kupplung etc. du musst ne menge schrauben am gertiebe zu motor lösen(12) dann die halter vom getriebe und vielleicht auch noch den motor oder die antriebswellen. hmmm, 100 euro kann ich mir nicht vorstellen, aber gönnen tu icch es jedem der es so günstig kriegt.grüße hammelson
-
BadBoyForLife
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
-
EureHoheit
- Beiträge: 374
- Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Meine Kupplung "quitscht" auch etwas und das seit fast 2 jahren. Ist nicht weiter tragisch sagte man mir kannst ja auch mal die Kupplungsflüssigkeit absaugen und neu befüllen lassen.(wenn du vorm motor stehst kleiner runder-weißer behälter ganz vorn rechts.) Kupplungszylinder mod könnte auch helfen.Wie hier schon geschrieben kupplungskit bei 100pro-ersatzteile.de ab 140€, einbau 100-150€ in ner freien.Bei hyundai wollen die fürs Kupplungskit+einbau über 400€ Gerade nochmal bei 100pro-ersatzteile.de nachgeschaut, ein Kupplungsset von HERTH + BUSS JAKOPARTS kostet 133,71 Euro+7,50€ Versand, also alles im verträglichen Bereich. Wenn man den Wechsel dan in einer freien machen lässt kostet es gut die hälfte wie bei nem Hyundaihändler hier gehts noch günstiger:http://cgi.ebay.de/KUPPLUNGSKIT-KUPPLUN ... dZViewItem
-
EureHoheit
- Beiträge: 374
- Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35