EU Importwagen

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Cubase25
Beiträge: 63
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:04

Beitrag von Cubase25 »

Du brauchst auf jeden Fall ein COC Dokument um das Auto in Deutschland zulassen zu können aber das macht alles der EU Händler deines Vertrauens.Das was du wissen solltest ist, das die Ausstattung meistens vom "Deutschen" Model abweicht. Du solltest auch wissen das diese Fahrzeuge schon ne Weile gereist sind, erst ins Ausland und danach wird dein Wunschmodel wieder zurück "Importiert".Das heisst das Auto ist dann schon ein paar Tage alt, gilt aber noch als Neuwagen wenn es nicht gefahren wurde.Schau dir auf jeden Fall die Ausstattungsliste an, da bei den Niederländischen Santa Fe glaube ich das ESP extra kostet aber die Trennnetze und die Kühlbox gratis dazu sind. Lass dich in jedem Fall vom deinem Händler beraten.Garantie ist genauso wie in Deutschland 3 Jahre und auch jeder Vertragshändler von Hyundai ist verpflichtet das Auto anzunehmen im Garantiefall.Wenn nicht, einfach eine freundliche Email an Hyundai und der Händler macht, wie ihm geheißen.MFG Cubase[BILD]1170780346[/BILD]
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Hmm wo wohnst du denn.Hier in der nähe gints ienen der hat viele Eu Fahrzeuge relativ günstig anzubieten.Auto Wilde wäre das.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

die Firma www.euro-auto-kueck.de auch sehr zuverlässig,klick hier:oder mal bei google.de und dann suchen EU-Neuwagengruß Horst
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (Cubase25 @ 9 Mär 2007, 16:56 ) Garantie ist genauso wie in Deutschland 3 Jahre und auch jeder Vertragshändler von Hyundai ist verpflichtet das Auto anzunehmen im Garantiefall. kann auch ein paar monate weniger sein!wenn der eu-händler das auto auf lager hat läuft die garantie schon seit dem tag, an dem es im ausland exportiert wurde.@toxotisganz wichtig und unbedingt erfordelich für die garantieabwicklung in deutschland ist das serviceheft, das vom exporteur abgestempelt werden muß, unbedingt drauf achten daß eins dabei ist!www.eurocar-thoma.de hat viele santa-fe`s im angebot, von dem hänlder habe ich bisher auch nur gutes gehört, ist nur leider ein stückchen von dir entfernt, aber es gibt ja die bahn, und dann mit dem neuen auto zurück fast vergessen, herzlich willkommen im forum!
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

QUOTE www.eurocar-thoma.de hat viele santa-fe`s im angebot, von dem hänlder habe ich bisher auch nur gutes gehört, ist nur leider ein stückchen von dir entfernt, aber es gibt ja die bahn, und dann mit dem neuen auto zurück wink.gifQUOTE Garantie ist genauso wie in Deutschland 3 Jahre und auch jeder Vertragshändler von Hyundai ist verpflichtet das Auto anzunehmen im Garantiefall.ist alles gesagt was ich geschrieben hätte. hab auch nen eu-import. happy welcome.
Antworten