S-Coupe
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
Hallo Leute,Punkt 1: FELGENdas ist mein erstes Thema und ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.Fahre einen Hyundai S-Coupe GT und habe 15 Zoll Räder drauf. Leider sehen diese ein wenig verloren aus, da die Radkasten ziemlich leer bleiben.Bis wieviel Zoll kann man eintragen lassen bzw. sind die Radkasten ausgefüllt.Punkt 2: TURBINEMein Turbolader war Kaputt bei 94000km habe diesen neu einbauen lassen seit dem hört man die Turbine etwas lauter. Finds noch Ok aber seit dem ich den Sportluftfilter MARKE SIMOTA ( TWISTER) drinn hab ist die Turbine sehr laut ist das normal oder stimmt da etwas nicht? PUNKT 3: HECKSPOILERWoher bekommt man diesen außer ATH? Sollte schon nach etwas aussehen.PS: wer verrät mir wie ich ein Foto von meinen Wagen mit Hochladen kann.MFG Sternenfalke
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
hey!1.) Also ich finde wenn man den Wagen schön tiefer legt und dann noch dazu hinten Distanzscheiben drauf gibt sieht das eh recht ok aus! Aber wennst unbedingt höher gehen möchtest... also 17ner sollte mit bördeln, ziehen und Federwegbegrenzer kein Problem sein.2.) Es kommt darauf an wie sich diese Trubine anhört. Wenn du beim Gasgeben ein Sauggeräusch hast (bzw ein pfeifen) dann ist das normal. Vorallem das es nach dem Luftfilter einbau lauert wird ist ganz normal!!! Bevor ein Lader "gefährliche" Geräusche macht, kündig er sich zuvor bei Lastwechsel und Vollast mit blauen Wolken aus dem Auspuff an. Erst danach kommt mit der Zeit ein gefährliches Geräusch... das saugen und pfeifen mit nem Sportfilter ist normal!!3.) Da hat erst vor kurzen einer im Hyundaiforum einen ALU Wing für die S-coupe verkauft der sah recht prutal aus.
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11
QUOTE (sternenfalke @ 3 Sep 2003, 01:58 )Punkt 2: TURBINEMein Turbolader war Kaputt bei 94000km habe diesen neu einbauen lassen seit dem hört man die Turbine etwas lauter. Finds noch Ok aber seit dem ich den Sportluftfilter MARKE SIMOTA ( TWISTER) drinn hab ist die Turbine sehr laut ist das normal oder stimmt da etwas nicht? Sei froh, dass du den richtig gut saugen hörst, ich hör mein Turbo fast gar nicht
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
Hi also danke erst einmal an Interceptor der so schnell geantwortet hat.Mit den Tieferlegen hast ja recht mein Problem ist nur der ist vorn schon argh Tief habe nen Spoiler drauf gemacht von welchen Fabrikat keine Ahnung mußt ich erstmal passend machen. Jedenfalls wenn ich den 35mm Tieferlege dann hab ich vorn 2 cm noch frei vom Boden und der Spoiler ist aus Glasfaser.Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen.Würd gern mal wissen wer mir einen Bösen blick vorn anschweißen kann.Wenn es nicht zu teuer wird und der jenige nicht zu weit weg wohnt von aachen aus gesehn komm ich gern vorbei.Ps: wie kann ich mein Foto ins Forum mit rein laden ( Auto) würd gern mal eure meinung hörn wie er euch bis jetzt gefällt
-
- Beiträge: 1284
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01
schreibs mir per email, dann lad ichs hoch und sach hier die url.frederikholke@gmx.net
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
Hallo kann man den Zahnriemen selber einbauen bei den S-Coupe?Habe mir den Zahnriemen gekauft und die Spannrolle.Wollt das nun selbst einbauen weil die Hyundai Werkstadt will dafür 117,- Euro haben ist doch bischen happig.Habe nur bedenken da ich hörte das die Ventile irgendwie gleich eingestellt sein müssen ist da was drann?Bis dennMfg Sternenfalke
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Zwischen Kurbelwellen und Nockenwelle muss stehts eine fest nicht schlupfende Verbindung sein. Sprich: Königswelle (Rennsport) Schubstange (alte Motorräder, so in der art wie bei Eisenbahnen) Steuerkette (VW VR6) oder eben Zahnriemen. Sollte man nun den Zahnriemen runternehmen und die Nockenwelle (oder auch Kurbelwelle) verdreht sich nur um eine Zahn und man gibt den Riemen unwissendlich wieder drauf dann kommt es zu extremen unrundem Leerlauf, extremen Leistungverlust usw usw. sollte man ihn zb. zwei Zähne verdreht aufsetzten oder gar 180° verdreht dann ist der Motor TOT!!! Da sie der Kolben richtung OT (oberen Totpunkt) bewegt und die Ventile zu früh aufgehen und somit zusammen stoßen!Wenn du das selbst machen möchtest dann bitte nur unter Aufsicht oder wenn du das schon mal gemacht hast... ansonsten were es mir schade um den Motor!!!Solltest dich doch entschließen das alleine selbst zu machen dann schreib ma eine PM ich schreib dir eine Bauanleitung dazu sonst haben wir eine S-coupe weniger hier im Fourm! *gg*CU
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
Alles klar schon unterwegsAchja für den Spoiler Hy-SC-01 für den S-Coupe (ATH-Hinsberger)hat da wer von euch eine ABE dafür.Habe leider nur ein Teilgutachten und müßte wieder teuer Geld bezahlenwegen eintragen lassen Wer schon super wenn einer eine ABE mir zukommen lassen könnteBis dennSternenfalkePs: Fred, ich schick dir die mail nächste Woche dann kannst dasBild Hochladen mit linkDanke im voraus
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
35 Euro naja das geht ja.mir hat jemand was von 90 Euro erzählt.Lass mich einmal überarschen.Werde nächste Woche mal hinfahren und paar sachen Eintragen lassen.Muß jetzt erstmal Zahnriemen wechseln.Mal sehn ob das klappt. heheAber dank INTERCEPTOR dürfte das wohl kein Problem sein. Noch eine frage,beim S-Coupe bösen Blick anschweißen lassen ist das teuer?Fertig wird es den wohl nicht geben oder?