Stellmotor für Lantra III
-
bla_cky
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
hmmm Lantra III sagt mir erst mal gar nichts.Ich denke mal du hast nen Elantra.Wenn das genauso ist, wie beim Lantra J2, dann musst du an der Fahrertür einen Stellmotor nachrüsten.Kannst aber ganz einfach kontrollieren.Wenn du an der Beifahrerseite mit dem Schlüssel aufmachst, und alle Türen gehen auf, dann brauchst keinen zusätzlichen Stellmotor! Wenn nur die Beifahrerseite aufgeht, dann brauchst schon einen!Mfg Daniel
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE die kabel in meinem lantra auf der fahrerseite für die zv sind blau und blau/gelb.Versteh das Problem gerade nicht. Die Kabelbelegung am Steuermodul in der Fahrertür ist doch unwichtig und für die FFB eh ohne bedeutung. Die Kabel der FFB müssen an den zusätzlich verbauten Stellmotor und nicht an die Fahrzeugeigenen Kabel, denn dieser betätigt dann das Steuermodul der Fahrertür.Ob der Stellmotor den du eingebaut hast positiv oder negativ oder Pos/neg gesteuert ist, sollte in der Anleitung zum Stellmotor stehen. Aber zu 90% sind es Pos/neg.-gesteuerte zusatzservos.Die einzigen Kabel die ins Fahrzeug eingebunden werden müssen, sind die der Blinkeransteuerung und Kl.30 und Kl.31 und evtl. Kl.15 mfg