S-Coupe kaufen?
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
Ich fahre selber ein SCoupe LS(Der mit Turbo ist der GT)Steuer im Jahr 160Euro.Versicherungsklasse 20 in der Haftpflicht.Habe das Auto seit fast 4 Jahren und bis jetzt keine Probleme(Außer durch meine Fahrweise verursacht). Du solltest bloß aufpassen das das Auto regelmäßig in der Wartung war(Wie mit jedem Auto) Höchstgeschwindigkeit liegt so bei 180(190-200laut Tacho)Rost wirst Du wenn das Auto nicht geflegt wurde an den hinteren Radläufen und am Dach, da wo die Heckscheibe auf die Seitenscheiben trifft, finden...Tja Tuning ist so ein Ding...es ist halt ein Hyundai und es gibt nicht so viel für das Auto. ATH/MS-Design sind so die einzigen die mir jetzt einfallen.Alles in allem bin ick sehr zufrieden mit dem Auto...
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
in rot sieht man recht viele rumfahren, sieht auch net schlecht aus. verbrauch ist, wenn du normal fährst (ich sag nicht gesittet ) so um 7l. mit normal etwas mehr. Das einzige was ich je hatte war ein ausgeschlagener querlenker und zündkabel was ich aber in anbetracht des alters (10 Jahre) nicht weiter als schlimm erachte. was du auch noch hier im forum finden wirst sind die zündkerzen: Bosch Nein, NGK OK, Beru Ultra X Yeah!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Ja die S-coupes sind alle kurz übersetzt auch der GT ist da nicht viel anderst... du könntest dir die Achsübersetzung vom GT rein machen lassen dann dreht er nicht mehr gar so hoch!Das der S-coupe nicht gerade ein Kurvenfresser ist wird dir jeder bestätigen könnnen... die einzige möglichkeit um das etwas ein zu dämmen sind SUPER Reifen, Tieferlegen und Distanzscheiben. Als Reifen würde ich Yokohama AO38 bzw AO32 empfehlen (Semislicks MIT Straßenzulassung) damit klebt er UNGLAUBLICH auf der Straße! Oder bisschen dezenter die Good year Eagle F1 oder die Bridgestone Potenza 3. Die Lacknummer steht vorne im Motorraum auf der silberne Plakette auf der Spritzwand...da müsste irgend wo "C" (für Color) stehen und dann Ziffern (bei mir warens drei)!Zahnriemenwechsel ist beim S-coupe nicht so teuere da die Arbeitszeit nicht lange ist... weiß nicht geanu aber ich würde sagen 3-4 Stunden Arbeitszeit (kommt drauf an was die bei euch kostet) und etwa 70-120 Euro Material!CU