Anlasser Klickt ist aber OK... Massepunkte?
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Nabend..hat irgendwer nen Plan wo sich die Massepunkte des S-Coupes überall befinden? Die direkten der Batterie habe ich bereits überprüft, diese sind es nicht. (am Motorblock und am Kotflügel Fahrerseite)Mein Motor Springt nur ab und an ma an.... der Anlasser ist so wie er grad lustig ist... mal dreht er und der Motor springt sofort an... mal klackt er und ne art murks kommt hinterher Motor zündet aber nicht... oder er klackt einfach nur... magnetschalter klopfen bringt nüscht, magnetschalter tauschen ebenfalls net... anlasser tauschen auch net. Gibt es noch mehr Ideen außer Massefehler? Der Fehler trat bereits bei meinem LS Motor auf, nach dem Umbau auf den Turbo wurde das problem nur immer Schlimmer, mittlerweile will er kaum mehr anspringen (zum glück fahre ich ihn zurzeit nicht mehr)...MfG
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
also wenn du den Motor umgebaut hast hast du doch auch den kabelbaum gewechselt...also kanns ja nicht die Masse sein..der einzige Masse Punkt für den Motor und damit für den Anlasser ist das dicke Massekabel was von der Batterie zum Getriebe geht es gibt hinten an der ansaugbrücke auch noch welche aber fürn Anlasser ist die am Getriebe... klingt doof... entweder ist der Anlasser hinüber versifft oder ähnliches..oder vielleicht zündschloss oder anlasser relais
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Die geringe Warscheinlichkeit siegt....es kann nich wahr sein.... aber beide Magnetschalter haben das selbige peoblem... haben den neandertaltrick mit dem hämmerlien probiert einer dreht einer hämmert den anlasser und siehe da.... er springt an... ist doch nicht wahr hortet man S-Coupe Teile und dann sindse defekt...@ Automatik... ja die Kabel haben wir gewechselt, habe sie heu tnochmal abgenommen und blitzeblank geputzt.... war mir auch schon nen rätsel, aber meine Freundin (kfzlerin) hatte bei einem Citroen das Problem da er net anspringen wollte egal wie un wann immer brach die Spannung halbwegs zusammen (ist beim anlassen ja zum teil normal) und da war denn irgendwo hinten im fahrzeug nen größerer punkt ab... hat sie damals sehr viel arbeit gekostet... habe das sons tnoch nie gehört aber bei citroen ist alles möglich -.-Mein Schrauber war der festen überzeugung das hinterm Cockpit noch ne wichtige Massestelle sitzt.... aber nunja mein Vater meinte "fang mit dem einfachsten an" nun gut.... hämmrn wir auffm anlasser rum is schließlich einfach.... thx trozdem for help hier kann man sich wenigstens auf hilfe verlassen Greetz