Lantra J1 Cup

Accent / Lantra / Elantra
Skyflash
Beiträge: 60
Registriert: So 29. Okt 2006, 09:43

Beitrag von Skyflash »

Ja bin ja schon einige zeit dabei - nun mal zu dem wozu ich noch keine Zeit hatte!jop mein lantra j1Ein Exrennwagen vom Oppitzhauser mit 123tkm, 1.6l 84kw, matter Käfig, OMP vollschale, keine Innenausstattung und viel viel sehr viel Mist.so bekam ich den wagen -Mittlerweile ist die Innenausstattung wieder drinnen. Hab jetzt endlich neue sitze( fast 3 Monate Wartezeit) bekommen - allerdings scheiterts an den Konsolen.Dies sind nun nur mehr halbschalen, weil Österreich.Motorisch is er noch ganz gut in Schuss. Nur das die 1596ccm zu wenig sind für diese Kiste. Zu gute kommt dabei das anscheinend schon herumgeschraubt wurde, denn über die angegebenen 84KW kann ich nur lachen - geht viel besser!!! gtech Messung kommt sobald es die Witterung wieder zu läst :-)jo soweit mal dieses... ja rosten tut er leider auch aufgrund seiner Standzeit von über einem Jahr. Radläufe - - wo sonst. Sind aber die einzigen wirklichen Roststellen die ich fand.In absehbarer Zukunft werd ich auch noch ein Getriebe brauchen da dies das original Renngetriebe ist - nein - ist nichts besseres, lediglich das originale welches bei anderen auch drin is, aber aufgrund des Renneinsatzes ziemlich in die Zange genommen worden. Bei schnelleren schalten machen sich alle Synchronringe bemerkbar - was nicht unbedingt schlecht ist, immerhin weiß ich das sie noch da sind ;-)gut noch ein paar Fotos und dann wars das mal fürs ersteder um- und einbau[BILD]1169463536[/BILD]der alte sitz...hihi[BILD]1169463519[/BILD]einbau des neuen - mit adaption der alten konsole[BILD]1169458753[/BILD]weiteres folgt natürlich!mfg sky
Skyflash
Beiträge: 60
Registriert: So 29. Okt 2006, 09:43

Beitrag von Skyflash »

hurrraaaaa für die dose gibts sitz-konsolen!!!!unglaublich...mfg sky
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

Sitzkonsolen für den haufen Getriebe ist aber Standart, die Probleme mit den Synchronringen hat jeder.Hab bei Ebay einen Repsatz für 19,90 Euro geschossen.In Worten neunzen Euro neunzig Mit dem Fächer schon weitergekommen ??Hast ja keine Mail geschrieben ?!?Edit:Aber mal eine Frage so in den Raum: Wer kauft sich einen ex Cup Fahrzeug ??
Skyflash
Beiträge: 60
Registriert: So 29. Okt 2006, 09:43

Beitrag von Skyflash »

warum ned?!und ganz gaaaanz ehrlich?? 1.Fanatiker (manche behaupten bescheuert)2.connections make life easy3.für sehr sehr wenig bekommen...(war nicht mal geld )und das was dabei und drin war erspart mir schon mal arbeit ;-)der repsatz um 19 eia bum... echt gutes geschäft.des mit dem fächer is irgendwie eine labyrint - ständig sackgassen....ach ja probier mal sitz zu bekommen....originale!! ja bekommst und wo schraub i den dann hin???? mfg sky
Skyflash
Beiträge: 60
Registriert: So 29. Okt 2006, 09:43

Beitrag von Skyflash »

andere frage:dein heck is komplett anders als meins....fast schöner möcht ich sagen....auch haben will - nein warum hab ich des eigentlich ned!? mfg sky
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

Das Heck kommt daher da du den Lantra von 90-93 hast ich habe den von 93-95.Aber das gooddie da meiner einer der ersten 93'er Facelift ist hab ich noch keinen Airbag *stolzbin*Repsätze hab ich genau zwei, leider mit zwei Verschiedenen Nummer Nachteil Hyundai selber kann diese Nummern leider nicht mehr zuordnen nur die Preise gibt es unter denen. NP einer 260 Euro Habe ja noch ein Getriebe liegen aber das habe ich schon fertig überholt und abgedichtet.Da habe ich nicht wirklich lust das noch mal aufzureißen um zu vergleichen Edit: Die Rückleichten dürften bei deinem aber passen.Habe ich zumindes schon einmal gesehen.Denke aber mal das da die Heckklappe auch mit dran glauben muss . . . Wegen dem Fächer schreib mal PM
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

KrümmerDer dürfte passen !!
Skyflash
Beiträge: 60
Registriert: So 29. Okt 2006, 09:43

Beitrag von Skyflash »

hoi!was soll ich mit dem ding?er is zwar schön schwarz aberdas is weder fächer noch zündfolge...und des mit de rückleuchten...hm glaubst das ma an deckel in meiner sch**+önen farbe findet? vergess i des a gleich wiederjo na und i werd mir auch mal ein getriebe besorgen. das i eines in reserve hab.dann schau ma mal obi des auch um so wenig geld bekomm! mfg sky
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

QUOTE (Skyflash @ 2 Feb 2007, 09:00 ) hoi!was soll ich mit dem ding?er is zwar schön schwarz aberdas is weder fächer noch zündfolge... Mahlzeit !!Es handelt sich um den Serienkrümmer vom Mitsu.Vorteile Fächerbauart, kein Guß und keine typischen Rissbildungen gegenüber dem Gußkrümmer.Du kannst dir natürlich auch einen Edestahlfächerkrümmer kaufen, nur ist es das selbe eben in rostender Form und die ist fast geschenkt !!!Edit: Was meinst du mit Zündfolge ?!?Sag mir jetzt nicht das der Krümmer in Zündfolge zusammengeführt wird
Skyflash
Beiträge: 60
Registriert: So 29. Okt 2006, 09:43

Beitrag von Skyflash »

wohl, um eine schnellere strömungsgeschwindigkeit (stauwirbelminderung nennt sich das glaub ich) zu erreichen. bei nissan( da weiß ich es) haben alle sr20 (gti+turbo engines) einen zündfolgekrümmer ab werk drauf.das is jetzt vl nicht das was leistung macht aber es trägt dazu bei. machen sicher andere hersteller auch.mfg sky
Antworten