GK QP - Wer hat sein CAI eingetragen bekommen?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Hey FOlks,wollte mal horchen wer sein CAI ohne zu viel Vitamin B eingetragen bekommen hat.Geht mir nur darum fals nen Grüner mal auf die Idee der Nachprüfung kommt.Am Besten mit Angabe Motor und welches CAI und Preis der Eintragung.Thx im Vorraus.Greez,der Richy
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

wir haben beim j2 sowie gk mehrere cais eingetragen.cais: die aus den staaten, grundgenommen alle die selben. motoren: gk und j2.wieso sollte das jemand nachprüfen wollen?eingetragen ist eingetragen. da ists egal ob über §19 oder §21. da kann keiner dran rütteln.eintragen darf es dir jeder tüver. nur viele haben keine lust sich die arbeit zu machen,wenn keine papiere vor liegen und behaupten dass sowas auf keinen fall möglich ist.auch die kombination von luftfilter uns auspuff ist vollkommen ok.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Und wieviel hat der spaß beim TÜV gekostet?Also sind die ganzen Injen Intakes etc. kein Problem?Eingetragen ist nicht gleich eingetragen.Angenommen der Brüller ist viel zu laut und der TÜVer trägt ihn dirtrotzdem ein, aus welchem grund auch immer (z.B. für 100 Euro )und ein Grüner bekommt das Fett, dann kann er dich zur Nachprüfung schicken.Muss halt nur nen Ampelmännchen im gehobenen Dienst sein.Und dann kannste dir den TÜV nicht mehr aussuchen wo du hin gehst.Is halt bisl aktuell grad das Thema bei paar Kumpels
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE Eingetragen ist nicht gleich eingetragen.Angenommen der Brüller ist viel zu laut und der TÜVer trägt ihn dirtrotzdem ein, aus welchem grund auch immer (z.B. für 100 Euro wink.gif )und ein Grüner bekommt das Fett, dann kann er dich zur Nachprüfung schicken.Muss halt nur nen Ampelmännchen im gehobenen Dienst sein80€wie schon oft gesagt, es liegt im ermessen des prüfers.punkt.da kann auch ein gehobenes ampelmännchen nichts dagegen tun. klar, nachprüfung.aber du kannst dir deutschlandweit deinen tüver aussuchen.auch wenn viele ampelmännchen märchen in die welt setzen und es viele ängstliche autofahrer einfach glauben.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

doch kann es schon...ein freund von mir hatte in seinem swift ein fahrwerk eingebaut... der tüv hats abgenommen... hat den bullen nicht interessiert... karre still gelegt weil angeblich zu tief...
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

eben, eingetragen ist zwar eingetragen, heißt aber nicht daß man trotzdem nicht mit den teilen probleme bekommen kann...da komme ich ja gerne wieder mit dem beispiel daß hier leute einen auspuff eingetragen haben der es locker auf 120db bringt.wenn ihn jetzt die bullen anhalten, feststellen daß das ding zu laut ist und das ganze messen lassen bringt die eintragung recht herzlich wenig.wenn es hart auf hart kommt ist der tüv-mensch auch dran weil er das ganze so eingetragen hat.oder nehmen wir mal das beispiel alu-spoiler:auch wenn so ein teil eingetragen wurde bevor noch das verbot von den aluspoilern kam, hat man pech gehabt.eintragung heißt nicht automatisch daß man auf der idiotensicheren seite ist...
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

@flow: 80 Euro ohne Gutachten, Teilenummer etc. ?Vitamin B Preis oder normal?Hab je 40 Euro für Felgen und Bodykit gelöhnt, mit Gutachten.Greez,Richy
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE wenn es hart auf hart kommt ist der tüv-mensch auch dran weil er das ganze so eingetragen hat.oder nehmen wir mal das beispiel alu-spoiler:auch wenn so ein teil eingetragen wurde bevor noch das verbot von den aluspoilern kam, hat man pech gehabt.eintragung heißt nicht automatisch daß man auf der idiotensicheren seite ist...HA! eben.ich rede hier von normalen sachen. aluspoiler, UBB, keine türgriffe ohne mechanischen türöffner....das ist klar, die sind verboten,wie du schon sagst.gegen cais gibt es sowas nicht.wozu gibts es denn den beruf des studierten tüvs,wenn jeder cop etwas dran rütteln kann.dann müsste man ja nichts mehr eintragen wenn die kontrolle von grün/weiß kommt.QUOTE @flow: 80 Euro ohne Gutachten, Teilenummer etc. ?Vitamin B Preis oder normal?normaler tüv preis.aber wie gesagt, es liegt im ermessen des prüfers was er a)einträgt und b)dafür verlangt.ich hab hier in frankfurt genug trainierte cops rumfahren,die speziell fürs tuning ausgebildet sind und nicht wie dorfpolizisten keine ahnung haben.selbst hier wird keiner nach märchenmethoden abgeschleppt.
dl1982
Beiträge: 442
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 09:02

Beitrag von dl1982 »

Ist es nicht auch einfacher einen CAI eingetragen zu bekommen mit einem Vergleichsgutachten. Also wenn ich mit einem Schein von einem 2.0 Liter ankomme und sage guck mal der ist schon eingetragen ohne Auflagen usw.?Oder liegt das dann immer noch im ermessen des prüfers?
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

QUOTE (dl1982 @ 15 Jan 2007, 13:31 )Oder liegt das dann immer noch im ermessen des prüfers?.....japp
Antworten