Hallo was eine Schnittstelle habe ich ?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
rheinenergie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 20:40

Beitrag von rheinenergie »

Hallo ich wollte mir ein Gerät zum Fehlerauslesen kaufen und wollte wissen was für eine Schnittstelle ich habe OBD oder OBD2 ? Weil bei mir immer wieder die Airbagleuchte aufleuchte bzw. nicht ausgeht ?Ich habe ein Hyundai Sonata 2.0 16v GLS KW 100 Bj1999.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Das willst du dir kaufen???Wenn das immer wieder kommt auch wenn man den Code löscht ist dein Airbagsensor sicher futsch...kommt dann halt eh immer wieder die Leuchte.Wenn du den Fehler z.B. nach Reparatur einmalig löschen willst Ruf den ADAC an, die kommen kostenlos vorbei und löschen den, aber halt nur wenn du im Club bist.Lieg ich falsch oder kostet so ein Gerät mit Software nich knapp 1.000 Euro und mehr?Zur Schnittstelle würde ich meinen Arsch verwetten das es OBD ist.
rheinenergie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 20:40

Beitrag von rheinenergie »

ich war bis jetzt nur ein mal zum löschen gewesen und dann war das auch weg . Aber jetzt leuchtet er wieder . ( Das Gerät sagte . Der Widerstand vom seitenairbag sei zu gross ). Vielleicht kann jemand mir sagen was das heisst und was tun muss .Hatte schon bevor ich das löschen lies , mal das airbag steuergerät ausgebaut gehabt und 10 min von batterie abgeklemmt . (war ein Tipp von der Werkstatt gewesen )Das gerät was ich kaufen will ist ein Handgerät und nicht so teuer .
harlond
Beiträge: 253
Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51

Beitrag von harlond »

Hi,ist ein häufiger Fehler bei den Sonatas, Unterm Sitz ist ein Stecker zum Sitzairbag.Meist gibts an dem Kontaktprobleme.Profilösung: Kabelbaum und Seitenairbag erneuern. ca 1500,-Euros.....Einfache Lösung: Stecker abschneiden und Kabel verlöten, am besten gleich rechts und links.ABER VORHER BATTERIE ABKLEMMEN, UND KABEL NICHT VERPOLEN !!!!!einziger Nachteil, du kannst den Sitz nicht mehr einfach rausmachen.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE ABER VORHER BATTERIE ABKLEMMEN, UND KABEL NICHT VERPOLEN !!!!!ha sonst kannste dir den Airbag aus der nähe ansehen vielleicht reicht auch kontaktspray
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Profilösung: Kabelbaum und Seitenairbag erneuern. ca 1500,-Euros.....In diesem Fall eine unnötige Fehlinvestition.QUOTE Einfache Lösung: Stecker abschneiden und Kabel verlöten, am besten gleich rechts und linksKeine einfache Lösung, sondern eine Pfuscherlösung.Richtige Lösung wäre, die Kabel unterm Sitz neu Verlegen und ordnungsgemäß fixieren damit die Pins nicht mehr im Stecker hin und her wandern können. Für diese Sache gabs auch eine Serviceaktion, versteh nicht, warum viele Werkstätten immernoch so unflexibel und desinformiert sind....mfg
rheinenergie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 20:40

Beitrag von rheinenergie »

QUOTE (kane22 @ 5 Jan 2007, 17:59 ) ha sonst kannste dir den Airbag aus der nähe ansehen vielleicht reicht auch kontaktspray hab die Variante mit dem Kontaktspray probiert aber Airbag-leuchte ist immer noch an .Muss ich trotzdem den fehler noch löschen lassen . Kabels habe ich neu besfestigt .
EureHoheit
Beiträge: 374
Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27

Beitrag von EureHoheit »

hi,Habe ein OBD2 Modul hier aber kann damit nix anfangen da mein j2 coupe nur OBD hat.Hatt mich so 120€ gekostet mit software.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Könnt ihr vllt. mal bitte paar Links posten wo ihr die Geräte her habt?Wäre echt nice.Greez,der Richy
EureHoheit
Beiträge: 374
Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27

Beitrag von EureHoheit »

gibt eigentlich nur eine gute seite und zwar http://www.obd-2.de/oder halt ebay aber da musst du aufpassen, wird viel schrott verkauft.
Antworten