Habe Probleme mit meinen GT Hilfe!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
fxcoupe
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 16:18

Beitrag von fxcoupe »

Hallo Leutzhabe ein Problem mit meinen GT und zwar, er zieht nicht mehr richtig also ob er zu wenig sprit kriegen würde, bei Volllast bricht er direkt zusammen... habe das Problem auf einmal bekommen ... Und zwar fing das so an Benzin is aus dem Tank gelaufen es war die Platte durchgerostet die auf dem Tank sitzt, hab dann ne neue Bestellt Pumpe umgebaut fertig ab da fing das Problem an... So wie schon gesagt bei volllast zusammengebrochen man konnte überhaupt nicht mehr fahren... Und die Pumpe hat gesurrt wie verrückt hab mir gedacht Pumpe gibt den geist auf ... Andere Pumpe eingebaut immer noch nicht die Pumpe hat auch gesurrt wie verrückt habe dann den Benzindruck gemessen im leerlauf hat er dann zwischen 2,7 - 3,0 bar gehabt , sobald ich im vollgas gegeben habe ist der Benzindruck auf ca 0,5 - 0,9 runtergefallen bei beiden Pumpen habe dann noch den Benzinfilter erneuert immer noch das gleiche aber nicht mehr so schlimm... Was ich noch auf alle fälle versuchen werde ist ne direkte leitung von pumpe zum Benzinfilter zu legen .... Oder hat irgendeiner von euch das gleiche Problem schon gehabt und derjenige mir vielleicht einen Tip geben kann was das sonnst noch sein kann?????Danke im vorraus
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Pumpeneinheit falsch zusammengebaut. Hast mit Sicherheit die Pumpenfußdichtung falsch oder garnicht wieder eingebaut.Denkbar wäre auch, das der Schlauch an der Pumpe im Takt beim zusammenbau gerissen ist.QUOTE Was ich noch auf alle fälle versuchen werde ist ne direkte leitung von pumpe zum Benzinfilter zu legenWas versprichst du dir davon?mfg
fxcoupe
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 16:18

Beitrag von fxcoupe »

Hallo was meinst du für eine Pumpenfussdichtung????der schlauch an der pumpe is dran weis ich 100%Was ich mit der leitung vorhabe !!! vielleicht ist die benzinleitung irgendwo verstopft das nich so viel benzin durch kann. weil die pumpe doch so extrem pfeift also ob irgendwo eine engstelle wäre...
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Ich hab bei mir mal ein ähnliches Problem gehabt... durch verbau einer internen Benzindruckanzeige war der Benzinschlauch zum Rail etwas steifer als Serie. Bei Vollast hat es durch die bewegung des Motor den SChlauch geknickt und so hat er kurzzeitig weniger Benzin bekommen. Aufgefallen ist mir das erst am Prüfstand als die Benzindruckanzeige stark zum flattern begonne hat und der lambdawert zusammengebrochen ist.Zweitens als ich eine andere Pumpe bei mir verbaut hab die nicht so tief ansaugt wie die Serienpumpe hat sie bei Vollast (Benzin hats zurück an die Innenwand gedrückt) auch kurzzeitig Luft gesaugt. Benzindruck viel zusammen!Meines Wissens nach ist die Förderleistung beim Scoupe nicht Lastabhängig. Die liefert bis zum Rail immer die gleiche MEnge und Druck. Der Druck und somit die Menge wird nur über den Druckregler (Rücklauf) erledigt! Ich wüsste als keinen auser der oben genannen gründe warum das nur bei Vollast auftreten würde.AUSER der Druckregler würde sobald das Fahgrzeug in den Druckbereich kommen im offenen Zustand hängen bleiben und somit die ganze Bezinmenge in den Tank zurück laufen lassen! Ist aber alles nur ein "vielleicht möglicherweise könnte"!
fxcoupe
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 16:18

Beitrag von fxcoupe »

danke für die Antwort wo sitzt den der druckregler b eim SQP??? ich habe den druck beim benzinfilter gemessen... und im standgas und wenn ich ihn langsam hohdrehen habe lassen bis 1500 umdrehungen da war der druck da 2,7 - 3,0 bar ... hab ich nen kickdown gemacht ist der halt runtergefallen auf die gesagten ca 0,6 bar ... Wenn es der Druckregler sein sollte passt er auch vom LS habe noch einen zum Schlachten da ????
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

der Benzindruckregeler sitzt beim SQP wenn du vorm Motorraum stehst an der Benzinrail an der rechten Seite ist ne runde Dose wo oben nen Unterdruchschlauch drann geht und unten der Benzinrückschlauch...brauchst nur die Schläuche abmachen und dann die beiden 10'er Schrauben abmachen dann das Ding nach vorn abziehen..ja der vom LS ist der selbe
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
fxcoupe
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 16:18

Beitrag von fxcoupe »

danke ich probiers ma aber er hat schon vor dem rail druckabfall kann dann der regler überhaupt sein???
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

JA! Wenn du Pumpe garnicht den Förderdruck aufrecht erhalten kann zb. wenn er ganz offen ist!
fxcoupe
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 16:18

Beitrag von fxcoupe »

soooo habe jetzt den druckregler sammt rohr und düssen getauscht problem besteht immernoch ... weis nicht mehr was ich machen soll....
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Also wenn alle drei möglichen Möglichkeiten bei dir NICHT der fall sind, dann fällt mir eigentlich nur das ein....ZUCKER im Kraftstoffsystem?? Vielleicht nette Nachbars oder mal wo falsch geparkt? Das dieses Problem nur bei Vollast auftritt würde aber auch der Zucker nicht erklären.
Antworten