Nockenwelle S-Coupe GT

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Ichs habs zwar noch nicht nachgemessen aber die Serienm GT Welle sollte so um die 260° Haben, was für nen Serien Turbo schon recht hoch ist. Von dbilas kann ich im nachhinein nur abraten... nicht nur das die Leiferzeit von glaub ich dazumals von einigen Wochen über einige MOANTE gesuaert hat sondern auch das technische Wissen lässt anscheinend zu wünschen übnrig. NAchdem ich die Neue Nocke verbaut hab und sonst nichts verändert hab, konnte ich einen deutlichen Leistungseinbruch von etwa 30PS feststellen. Dannach worde die Nocke zurückgesendet und reklamiert... die Typen meldeten sich NICHT bei mir, erst nachdem ich mich über den Händler selbst mit db in verbindung gesetzt hat, hat sich eine Frau (nichts gegen Frauen jetzt) sehr verhalten und nichtswissend über meine Nockenwellen ° Zahl unterhalten. Dann zum herrn db weiter verbunden. Dem viel dann nichts anderes mehr ein als das er meinte ja das kann sein weil ja meine Ventilfedner auf einander stehen und somit gehn die auf Block... "das wäre aber eh in der beschreibung gestanden." (was aber nicht stimmt da noch immer etwa 0,6mm Spiel waren zwischen die windungen). Dann meinten sie weiters ich sollte die 800km zu ihnen fahren und den Wagen "einstellen" lassen dann geht er sicher. Auf die Fage was sie "einstellen" wollten kommt nur die antwort ja die Nockenwellensteuerzeiten mit so nem Seitenhieb auf "sie haben die Nocke sicher falsch eingebaut"! *gg* Als ich dann meinte ich würde gerne das Geld von der Umarbeitung zurück haben da es nicht den beschriebenen erfolg brachte kam mal einige Moante wieder GARNICHTS mehr!!! Dann hab ich einfach gesagt die sollen mir die Nocke wieder zusenden weil ich das Ersazteil brauchte. (Seriennocke musste wieder in einen anderen Motor umgebaut werden.) Ein Opel Vectrafahrer von hatzer.at war auch dort. der Chip den er dort abstimmt ließ dauerte länger als vereinbart und brachte deutlich weniger als einer von chipupdate. Des weiteren waren einige Schrauben abgerissen und nicht angezogen sowie die Ventilkdeckeldichtung gequetscht. Starker Ölverlust bis er wieder in Wien war!!! Auf eine Reklamation hin was das sollte bekam er nur ein T shirt oder so!!! Von wegen das die auch Chiptuning machen wenn das Fzg bereits getunt ist...die greifen keinen Wagen an der in ihrer Liste steht ABER schon zuvor etwas gemacht wurde.Die Nocke ist zwar auch mit dem t25 gefahrern worden aber eine Leistungsteigerung mit und ohne db Nocke konnte leider nicht eindeutig nachgewiesen werden!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Aja was ma grad heute beim Ventilspiel einstellen eingefallen ist. Einem vom Toyotaforum ist so eine Nockenwelle schon beim Einbau in der mitte gebrochen. Einem weiterem ist im gleichen forum der Einbau sehr erschwert worden da ihm keiner gesat hat das er auch stärkere Einbauscheiben braucht zum einstellen... DIESE ABER NIRGENDS IM OFFIZIELLEN HANDEL ZU KAUFEN SIND!!! Deshalb extra von db angefertigt werden mussten...mehrere Wochen Wartezeit!!!Aber ansonsten ist Nockenwellentuning ne feine Sache... Abgastemperatur wird untenherum stark erhöht was das Turbospool up beträchtlich verbessern könnte. Voralem in verbindung mit mächtiger Kraftstoffüberfettung und Zündzeitpunkten jenseits von 2°.
Antworten