Hallo Leude,also ich habe ein ganz dickes Problem. Und zwar macht mein Hyundai Coupe GK FX 2.7 Liter nach dem anmachen vom Motor richtig schlimme "Quietschgeräusche" und zwar richtig laut. Man hört mein Auto schon aus 200 Meter Entfernung kommen. Das traurige dabei ist das man es wegen dem "Geräusch" hört und nicht wegen meinem neuen BMC Sportluftfilter. Es ist recht peinlich! jedoch ist es kein dauerhafter Zustand mal kommt das Geräusch mal nicht aber bevor der Motor die richtige Temperatur hat bleibt das Geräuscht die ganze Zeit.Bitte um irgendeinen Tipp. ich bin am verzweifeln
ist es immer?oder nur wenns regnet?oder die luftfeuchtigkeit hoch ist?denn dann wird es wirklich der keilriemen sein,wenn er Über die riemenscheibe rutscht...lass mal nachstellen oder wechselnMfGastra92
QUOTE (Paler @ 6 Dez 2006, 14:18 ) mach auf deinen Keilriemen ein paar tropfen öl drauf. wenns aufhört zu quitschen, war es der Keilriemen. ich würde zwar silikonspray nehmen oder ähnliches, aber so ist es schon korrekt. öl würde ich nicht nehmen da öl gummi dazu bringt aufzuquellen. die zufestigkeit nimmt ab und das ding reißt.der zahnriemen kann es nicht sein denn der hat zähne (ZAHNriemen) und sollte nicht rutschen. wenn er es doch einmal tut hast du einen motorschaden.
blos kein öl oder silikonspray auf den riemen sprühen, noch mehr rutschgefahr,es gibt doch extra keilriemenspray,hier:es ist eine klebrige masse,wie handball wachsspraygruß Horst
QUOTE (kawa846 @ 6 Dez 2006, 18:03 ) noch mehr rutschgefahr, hä? das höre ich in meiner ganzen mechanikerzeit zum ersten mal. aber das werde ich gern einmal wolfsburg mitteilen, die schreiben nämlich im leitfaden zur fehlerbehebung von keilriemengeräuschen man sollte silikonspray nehmen.