Schwarze rückleuchten für Lantra j-2

Außen rum ums Auto ;)
Hardc0re
Beiträge: 178
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 15:39

Beitrag von Hardc0re »

Habe einige schöne lantras gefunden, auf einigen auch schwarze rückleuchten..Was meint ihr woher die sind?...Ich mein.. irgendwoher müssen DIE.. das ja auch bezogen haben..http://www.lantraweb.net/lantra_J2/lantra_j2.html
VEITDRIVE
Beiträge: 389
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:58

Beitrag von VEITDRIVE »

hallo, das ind originale die lasiert worden sind , sehen gut aus aber sind hier in deutschland nicht zugelassen , gruß
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

das sieht gut aus,aber du riskierst das die Verkehrs-,und Betriebssicherheitnicht mehr gegeben ist,dass dein Lantra bei einer Kontrolleein Mängelbericht bekommt,das heist,Busgeld sogar Punkte inFlensburg,ist die ganze sache nicht wert,gruß Horst
Hardc0re
Beiträge: 178
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 15:39

Beitrag von Hardc0re »

hab sie gefunden:http://www.sharkracing.com/acecart/bin/ ... 01000Frage ist ob man die irgendwie legal nutzen kann...Was ich nicht verstehe mein sierra damals hatte ab werk schwarze leuchten... also warum soll das nicht möglich sein?
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (Hardc0re @ 23 Nov 2006, 21:07 ) @HardcOre Frage ist ob man die irgendwie legal nutzen kann... nicht gleich so......in der USA ist alles erlaubt,ich wollte ja nur helfen gruß Horst
Hardc0re
Beiträge: 178
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 15:39

Beitrag von Hardc0re »

Das war eine ernstgemeinte frage. Ist es möglich sowas hier irgendwie eintragen zu lassen oder so?
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Natürlich hat kawa recht, aber es gibt auch andere Erfahrungsberichte. Wichtig ist bei getünten Rückleuchten, daß es immernoch zwei reflektierende (!) Reflektoren hinten gibt und daß das Blinken im Dunkeln noch gut sichtbar ist. Man kann die Dinger wenn man sie selbst tönt ja in verschiedenen Dunkelgraden tönen. Habe das bei meinem Pony damals auch so gemacht. Hatte dort die Rückfahleuchte und den Reflektorstreifen frei gelassen und den Rest so getönt, daß man das Blinken noch gut erkennen kann. Wurde mehrfach von der Polizei angehalten, aber die haben das nie bemängelt. Bin so auch durch den TÜv gekommen. Aber rein rechtlich ist es, so wie kawa schon sagte, nicht erlaubt. Ist dann die Frage ob mans versucht unter Berücksichtigung der oben aufgeführten Sachen oder ob man das Risiko eben nicht eingeht.
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Sicherlich bekommt man sowas eingetragen !Man muss nur die richtigen Leute kennen !Wende dich bei solchen Sachen mal an Andy Y !
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (Accent Turbo @ 24 Nov 2006, 18:12 ) Man muss nur die richtigen Leute kennen !Wende dich bei solchen Sachen mal an Andy Y ! alles gut und schön,aber wenn mein TÜV die nicht Einträgt,dann müßte ich ca500km fahren,damit Andy Y seine Leute die Einträgt,oder andere User müßen noch weiter fahren,Lohnt sich das?????gruß Horst
Riceman
Beiträge: 134
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 09:41

Beitrag von Riceman »

Selbst wenn du sie irgendwo eingetragen bekommst,hätte sich nur der Prüfer oder der Tuner bereichert.Sie wären aber trotzdem nicht zugelassen,da auf den Leuchten unbedingt ein E-Prüfzeichen vorhanden sein muß. Jeder Polizist wird dir das Beanstanden wenn er drauf schaut und absolut jeder Prüfer kann die Dinger wieder austragen.Das ist leider Deutsche Rechtsprechung!!
Antworten