funk zv in accent einbauen

My Home is my Car
Antworten
tomekk
Beiträge: 103
Registriert: So 19. Feb 2006, 14:18

Beitrag von tomekk »

moin,nen kumpel hat mir heute was vererbt.und zwar hatte er sich für seinen wagen son universal funk zv kekauft. leider is sein wagen nun im arsch so das ers nicht mehr braucht.frage nun wie bekomme ich das teil bei mir eingebaut.wo muss ich da ran.bitte helft mir bevor ich da was kaputmache.link zu ebay wo es die gibt
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

1. du brauchst nen Stellmotor für Fahrerseite (original keiner drin, trotz ZV!)2. neues ZV Modul, weil viele Universalfernbediehnungen mit Masseschaltung im X3 nicht kompatibel sind. Daran passt dann fast jede Fernbediehnung. Mehr Infos: Aarmanlagen & Co. (Peaktronik)Hier gibts auch günstige Alarmanlagen. (Hab selbst auch eine von denen)
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
tomekk
Beiträge: 103
Registriert: So 19. Feb 2006, 14:18

Beitrag von tomekk »

also heißt es ich brauche noh zusätzlich zu diesen teil was ich schon habe.noch son stellmotor usw???? is ja voll kacke.die dinger werden ja so für jeden wagen angeboten.dachte muss nur irgendwo die kabel anklemmen und gut is die sache.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

1. der X3 Hat keinen Stellmotor in der Fahrertür. alle anderen haben einen. Wie soll da sonst die Tür öffnen??? Normalerweise übernimmt das der Schlüssel 2. Die original ZV Steuerung ist nur ein Schalter (sitzt in das Fahrertür ganz unten), der die anderen Motoren ansteuert. Der kann nur mechanisch Ausgelöst werden, das geht aber bei einer Funke nicht. Die sendet ja nur elektr. Signale.Was du also brauchst ist: 1x Servomotor (Art. Nr. 2020 von Peactronic) für Fahrertür, muss an das Gestänge angeschlossen werden und dann ans neue ZV Modul1xZV Modul Art. Nr. 6653 von PerctronicDas hängst du an original ZV Steuerung (Bauanleitung liegt bei)An das neue ZV-Modul kannst du nun jede Universal Funke anschließenPS: beim VWGolf mit ZV brauchste nur die Universalfunke, aber da kostet das Auto viel mehr, als was ein paar Zubehörteile für'n Hyundai kosten
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
tomekk
Beiträge: 103
Registriert: So 19. Feb 2006, 14:18

Beitrag von tomekk »

na klasse,danke für deine mühe aber das ist mir zu blöde und kosdet ja nurnoch.das ist es mir nicht wert....
MaikK
Beiträge: 122
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 15:54

Beitrag von MaikK »

@tomekkSo ein Stellmotor kostet doch nich die Welt. Hab meinem aus einem KFZ-Shop und der hat ca 3€ gekostet. War nen ganz normaler 2 pol Stellmotor.Und das anschließen is dann auch nich das problem. Hab es bei meinem Pony auch nachgerüstet und musste auch diesen Stellmotor in die Fahrertür einbauen.......und ich hab zwei linke Hände
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Ist eigentlich nicht schwer. Habe das schon bei vielen Autos gemacht. Mein Golf 2 war so ähnlich, hatte ne ZV aber keinen Motor in der Fahrertür. Einfach einen einzelnen Motor gekauft und das ganze eingebaut. An die originale ZV brauchst du garnicht drangehen, weil der nachträgliche Motor in der Fahrertür eigentlich nur den Verriegelungsknopf (auch Türpin genannt) runterzieht, bzw. hochdrückt. Es passiert also das gleiche, als wenn du von innen den Knopf an deiner Tür per Hand bewegst.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Antworten