Schaltknauf
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 19. Sep 2005, 16:26
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
Hey,ich habe jetzt mal eine wahrscheinlich ganz blöde frage ,, also bitte nicht schlagen Gibt es eigentlich eine Gewichtsbegrenzung eines Schaltknaufes?Ich frage, weil ich damals mir Schaltknäufe selbst gedreht habe und natürlich auch eingebaut hatte. Ich hatte sie aus Aluminium gedreht und die hatten natrülich schon ein gewisses Gewicht. Fuhr damals einen Nissan Micra und der erlittt einen Getriebeschaden! Kann dies etwas mit den Schwingungen die auf so einem Schaltknauf zu tun haben ? Hoffe die Frage ist nicht alzu blöd greetz
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
QUOTE (sushmaster @ 18 Okt 2006, 15:31 ) Ich habe ein Coupe GF Facelift. Hat dieser auch ein M10 Gewinde für den Schaltknauf?Danke für eine rasche info! so,habe gerade mal das Gewinde nach gemessen,es ist doch ein 10mm Gewinde,habe mein Shifter bei ebay Ersteigert bei: ebay Name *shortec*zurzeit hat er kein fürs coupe,habe nachgesehen,Schaltknauf muß mal hier durch suchen,Hier:gruß Horst
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
@kentokaIch wollte mich ja auch nicht voll in den Schatten stellen. Aber so ein Alu Schaltknauf ist ja nun mal schwerer als der Standardknauf den ich jetzt noch drauf habe,, und da kam mir halt auch der Gedanke wie "Hazard" schon meinte mit der Handauflegen. Die Schwingungen werden ja dann halt minimiert. Aber wenn Dir da auch nichts weiter bekannt ist ,,, dann werde ich meinen auch mal wieder rüsten Damals war es halt merkwürdig das mein alter Nissan Getrieberprobs bekam bis hin zum Schaden ! Und da war halt mit Hand auf n Schaltknauf lassen kultig so dann mal greetz