LED´s im Fußraum
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Mi 11. Jun 2003, 11:24
Hallöchen,ich bin am überlegen, ob ich mir vielleicht schicke LED´s in den Fußraum einbaue. Wie sieht es aus, was ist, wenn jemand da mit dem Fuß dran kommt? Bei meinem Getz z.B. ist im Fußraum noch so ein Ablagefach (oberhalb der Füße). Wenn, dann müsste da ja so eine Röhre dran. Es kann aber gut sein, daß ich da mit dem Fuß gegen stosse... Explodieren die Dinger leicht?Oder sind diese kleinen Hot-Spot-LED´s vielleicht sinnvoller?Gruß
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Hi, also Explodieren tun die Dineger garantiert nicht! Höchstens brechen. Habe jetzt seit 3 Jahren Neon Röhren im Auto, ohne Probleme.Led´s würde ich dir abraten, da ist die Lichtausbeute nicht so toll.Wenn du Neon Röhren in blau brauchst, kann ich dir ein Set (2x38 cm) anbeiten für 20€ + Versand. Habe bei mir 2 Sets verbaut. (eins noch unter den Sitzen). Sieht ziemlich geil aus.
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
Hallo!Habe selbst auch Neonröhren und bin damit sehr zufrieden.Von LEDs kann auch ich dir in diesem Fall nur abraten, weil einmal (wie Andy schon gesagt hat) die Lichtausbeute relativ gering ist, und weil zum anderen LEDs das Licht kegelförmig abgeben. D.h. dass du nachher viele blaue Kreise im Fußraum siehst aber keine einheitlich blaue Fläche wie bei Neonröhren.N Freund von mir hat LEDs im Fußraum, und daher weiß ich das... sieht nich so dolle aus. Es sei denn, du setzt alle paar Zentimeter ne LED, aber so gut lassen sich die wohl auch nicht befestigen und v.a. justieren, dass die Kreise gut ineinander übergehen.Viel Spaß dann mit den Neonröhren
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Mi 11. Jun 2003, 11:24
Hm... das wäre ja ein super Angebot! Da werde ich drauf zurückkommen! Muß aber vorher mal meine Finanzlage checken! Ansonsten denke ich, daß ich nächsten Monat gerne welche bei dir bestellen würde.Vorher aber noch eine Frage: Womit hast du das denn verbunden? Wann leuchten die Dinger bei dir? Wenn du das normale Abblendlicht anmachst? Kann man die noch mit einem zusätzlichen Schalter ausstatten? Hattest du schon Probleme deswegen? (mit dem Gesetz... )Worüber wird die Stromzufuhr geregelt?Sorry für die vielen Fragen, aber das Thema hats mir gerade etwas angetan...
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 11. Feb 2003, 16:53
LEDs würde ich rein vom Preis und dem Einbauaufwand nicht nehmen.Die Röhren haben nen 12V Anschluss meist noch mit Stecker für den Zigaretten Anzünder, Schalter sollte auch dabei sein.Rechtlich darf mans im Strassenverkehr nicht.Aber die Kontrolle davon ist doch recht schwer und man hat die Dinger eh nur beim Stehen an und nicht während der Fahrt, oder ?!
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
Also ich hab bei mir LEDs genommen (rot, 10mm durchmesser) da ne schicht heisskleber drüber um das brechungsverhalten zu ändern und bin sehr mit zufrieden (ergänzt sich prima zum led innenlicht oben).ich find das licht geiler was die leds erzeugen. heller sind schon röhren, aber ich finde es reicht dicke aus..hab die bei mir mit dem innenlichtausgang der alarmanlage verbunden (mit vorwiderstand natürlich ). also bis jetzt ist da noch keiner drangekommen und hat die abgerissen. und bei 24Ct/Stück (reichelt) kann man ja auchnet meckern..Wenn man nachts das auto aufmacht sieht das schon richtig geil aus, da man das rote licht von den leds nicht so in der herkunft orten kann..@Andy:ist das etwa nicht erlaubt??? ich dachte innenlicht-geschichten sind noch frei?
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Mi 11. Jun 2003, 11:24
Hatte eigentlich überlegt, ob es möglich wäre, die Röhren dann über das Abblendlicht zu schalten.. Also, wenn ich das Abblendlicht anmache, daß dann eben die Röhren auch leuchten. Ginge das?Ich denke, am Tage sieht man die Röhren nicht so sehr und wäre irgendwo auch nicht so wirklich sinnvoll... Oder?
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten: