Coupe wird zu heiß..!!!
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 20:02
Tach Leutz!Ich und mein kleines Baby brauchen mal wieder eure Hilfe. Wie einige wissen, war mein Auto 6 Monate lang abgemeldet und stand die Zeit lang auch in der Garage rum.Jetzt hab ich es wieder angemeldet. Es klappt auch alles wunderbar. Bis auf eins. Meine Coupe Bj97 wird Schweine Heiß nach ner kurzen Fahrzeit. Hab nicht viel Plan von Kühlsystemen. Also der Lüfter funktioniert einwandfrei, springt auch ständig an, weil die Karre so heiß ist! Das einzige was ich weiß ist, dass der eine Dicke Schlauch vom Kühler weg heiß sein muss und der andere lauwarm. Stimmt doch oder? Also so ist das bei mir auch noch!Kann das Thermostat vom herumstehen kaputt gegangen sein? Hat das auch evtl. mit den Heizungsreglern im Innenraum zu tun? Hab ja den Innenraum komplett auseinander gehabt. Die Heizung funktioniert aber einwandfrei.Den Kühlwasserbehälter hab ich heute auchnochmal mit Wasser aufgefüllt. War aber vorher auch noch genug drin. Also Leutz bitte helft mir. Den mit kaputtem Kühlsystem fahre ich garantiert nicht aufs Treffen!Daneschonmal für eure Antworten!bye Lord
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 18:13
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 20:02
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 18:13
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 20:02
@New INTERCEPTORKeine Angst so hohl bin ich auch nicht Trotzdem danke für den TipIch schätze auch mal das das Thermostat im Sack ist. Jetzt habe ich aber noch ne Frage wegen dem Kühlwasser. Ich schäme mich jetzt schon für die Frage. Also um das Thermostat auszubauen muss ich ja ein bißchen Kühlwasser ablassen. Womit füll ich es den wieder auf? Mit reinem Kühlwasser oder mit normalem Wasser?Bin halt kein KFZ Mech.bye Lord
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Naja sag das nicht... das haben schon ganz andere Typen gemacht die wussten was sie da falsch machen und habens trotzdem getan!;-)Ich hab das in der früh gelesen ...bin da hab von Sessel gefallen! *g*Also normalerweise wird ein Wasser (Leitungswasser, keine Destiliertes) Frostschutzgemisch mit einem Verhältniss von 50:50 eingefüllt bzw Nachgefüllt. Da wir aber momentan grad im Sommer sind und in Deutschland im Winter es selten unter -15°C hat würd ich dir raten ein 70:30 GEmisch nach zu füllen bzw. wenns nicht viel ist bis zu einem Liter reinem Wasser! Dein Motor wirds dir danke da Wasser eine höhere Wärmkapazität hat und somit der Motor nicht so schnell überhitzt! byebye
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 18:13