TÜV
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
bzw. http://www.tuev-nord.de/19701.asp für Westfalen
- Biglion
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 6. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
Also hab letzten Monat für TÜV + AU für den Smart meiner FreundinTÜV 42,50 AU 37,50 € gelöhnt, der hat genau soviel verlangt wie für meinen XG 30 , da hab ich ihn gefragt og das denn nicht weniger kostet, so vin wegen weniger Auto . Hat er gemeint nö muß er ja genauer hingucken ist alles kleiner Also die Gebühren sind vorgegegen.Höchstens bei der AU gibt es Spielraum.Gruß Biglion
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 2. Aug 2006, 19:21
mja ne werkstatt dreht dir aber bei bedarf hohe kosten an.war so bei einem bekannten, nen opel astra bei vertragswerkstatt abgegeben + HU, die haben gesehen dass ein scheinwerfer innen irgendwo einen riss hat und dann sagen die halt: austauschen!aber das beste ist, die fragen ja nich nach, sondern sagen dem prüfer, dass er das auto abnehmen soll unter der vorraussetzung dass die leuchte getauscht wird..und wenn man das dann erfährt, isset zu spät zu sagen, nein, weil man ja sonst kein TÜV kriegt und viel geld um sonst bezahlt hat..also zahlt man für EINEN frontscheinwerfer nen deftigen preis von 170 euro +40 euro arbeitslohn, was für einen opel astra (2000) extrem viel ist..