"Gear link mod" am J2/RD

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Grüße!Habe grade den "Gear link mod" von www.hyundaicoupe.info bei meinem RD gmacht und hier meine Erkenntnisse:1. Die Beilagscheibe muß folgende Dimensionen haben:Außendurchmesser: 28mmInnendurchmesser: 12mmDicke: 2mm2. Das abgedrehte Rohrstück mußte ich nicht einbauen, da bei meinem Baujahr das Plastikteil schon drann war.3. Der Aus-/Einbau war etwas knifflig, da die Schraube etwas schwer zu erreichen sind, aber es ist für den Laien machbar.4. Ergebnis: Der Ganghebel hat nun ca. 1cm weniger Spiel nach Links/Rechts. (Auf das Spiel Vor/Zurück hat der Mod keinen Einfluß.)-> Kann ich nur weiterempfehlen!!! PS.: Hier noch der Link zum DIY: Klick mich!
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

sorry ich versteh nicht was damit gemeint ist würds aber gerne wissen
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Dann schau dir das DIY an, vielleicht dämmerts dir dann...
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

ich denke man merkt ich bin leihe, hab immernoch kein durchblick :/
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

Es geht wohl um das Spiel beim Schalthebel , wobei ich das Quatsch finde da ne Uscheibe rein zu bauen. Ein neuer Gummi würde das selbe bewirken. Wenn man es aber richtig bauen möchte wäre ne Feder bestimmt ne gute Basis.Trotz alle dem bleibt die Schaltung bzw. das ganze Getriebe eher auf einem der letzten Plätze im vergleich zu anderen Autos.
Takeshi
Beiträge: 157
Registriert: Di 13. Jul 2004, 18:40

Beitrag von Takeshi »

also ich hab den gear mod auch eben bei meinem gemacht, aber kann jetzt ehrlich gesagt keine verbesserung feststellen... kann aber auch an meinem Short-Shifter liegen.
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

QUOTE (bmw323 @ 9 Sep 2006, 07:40 ) Es geht wohl um das Spiel beim Schalthebel , wobei ich das Quatsch finde da ne Uscheibe rein zu bauen. Ein neuer Gummi würde das selbe bewirken. Wenn man es aber richtig bauen möchte wäre ne Feder bestimmt ne gute Basis.Trotz alle dem bleibt die Schaltung bzw. das ganze Getriebe eher auf einem der letzten Plätze im vergleich zu anderen Autos. Sorry, aber das ist kompletter Blödsinn: Ein neuer Gummi wäre in 30tkm wieder im Eimer und hat ausser Kosten nix gebracht. Und wenn man eine Feder einbaut dann federt die und beseitigt das Spiel erst wieder nicht.Und daß das Getriebe nicht grade das beste der Welt ist wissen wir alle. Was erwartest du von Billig-Autos? Aber zum Glück gibt es noch Leute die Lösungen suchen anstatt drüber zu lamentieren daß eh alles Mist ist.
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

Also ganz kurz. Mit der U-Scheibe wird nur der verschleiss des Gummis ausgeglichen. Okey geht aber auch net für ewig.2. Bei ner Feder dachte ich an ne Ventilfeder die ordentlich straff ist.Und eine Feder kann auch nur in eine Richtung Federn dazu muß sie an einer Seite fest sitzen.Eine lösung für das Getriebe außer halt neu kenne ich leider nicht.
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

QUOTE (bmw323 @ 10 Sep 2006, 14:21 ) Also ganz kurz. Mit der U-Scheibe wird nur der verschleiss des Gummis ausgeglichen. Okey geht aber auch net für ewig.2. Bei ner Feder dachte ich an ne Ventilfeder die ordentlich straff ist.Und eine Feder kann auch nur in eine Richtung Federn dazu muß sie an einer Seite fest sitzen.Eine lösung für das Getriebe außer halt neu kenne ich leider nicht. Wieso, glaubst daß sich die Scheibe so schnell von selbert auflöst oder was? Nochmal zur Erklärung für die Laien: Wir wollen in diesem Fall das Spiel beseitigen also soll da garnix federn. Weder weich noch hart. Und das mit der Feder die nur in eine Richtung federt mußt mir jetzt noch mal genauer erklären...
Antworten