Wassereinbruch

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Da wundere ich mich doch warum es in meiner Karre neuerdings so gammellig riecht. Eine Leiche im Kofferraum war es nicht, sondern feuchte/nasse Teppiche im Fahrerfußraum. Beobachtungen bei Regen ergaben, daß das Wasser irgendwie aus dem Armaturenbrett tropft. Die Verkleidung habe ich schon weggemacht und man kann sehen, wie einzelne Tropfen von Kabel zu Kabel hüpfen . Wo das Wasser oben herkommt kann ich noch nicht sagen. Ich hatte aber irgendwann mal die schwarze Plastik-Verkleidung draußen vor dem Fenster weg, die um die Scheibenwischer ist und die die Lüftungsgutter drin haben. Aber die dürften ja nicht der einzige Schutz gegen Wasser sein. Nun habe ich Tupper-Schalen im Fußraum und hoffe, Ihr könnte mir einen Tip geben...
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

hast du n schiebedach?also ich hab grad meinen J2 jast komplett auseinander, zwecks komplett lackierung, alle dichtungen usw, an den türen kommt glaube ich kein wasser rein, wenn die dichtung gescheit hingeschraubt ist, aber das ist wohl der fall. wenn du n schiebedach hast ists wahrscheinlich das der ablauf verstopft ist..
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Nö, habe kein Schiebedach. Ich vermute, daß unter der schwarzen Abdeckung am unteren Ende der Frontscheibe auch ein Ablauf ist, der vielleicht verstopft ist. Ich habe das mal bei einem alten Golf gesehen. Da lief das Wasser dann durch die Lüftung ins Auto, und stand dann bis zu den Türen hoch. Das vermute ich bei mir aber nicht. Weil das Wasser ja irgendwo in den Tiefen des Armaturenbretts raustropft. Ich muß am Wochenende mal nachgucken. Bis dahin parke ich unter einer Brücke...
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Also bei mir war es so, daß das Wasser von der Windschutzscheibe runter in den Lüftungsschacht lief. Das ist noch normal. Dort läuft es dann auf der Fahrerseite durch einen Überlauf zwischen Außen- und Innenkotflügel. Das ist auch noch normal. GENAU darunter befindet sich allerdings ein Gummipropfen der ins Wageninnere führt. Den habe ich aber aufgeschnitten und Kabel von der Alarmanlage durchgeführt. Tja, daran hat sich das Wasser dann reingehangelt. Das habe ich dann einfach mit Silikon vollgeschmiert und seit dem ist Ruhe. Wundert mich aber, daß das bei mir erst 1 Jahr nachdem ich die Alarmanlage eingebaut habe aufgetreten ist...
Antworten