Heckspoiler entfernen

Außen rum ums Auto ;)
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

na bei den 4 die man nicht sieht einfach von unten zu kleben bei dem anderen wäre schwießen schon am besten da Spachtel in dem kleinen Loch kaum halten wird und am ende reisst oder bröckelt es
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

wird sonst 100% reißen wenns nichtmal geschweisst wird, ach komm, 5 löchle ist doch kein ding... machs sauber, dann hast lang was davon!
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Ich hab's bei dem Loch für meine Antenne mit GFK versucht. Hat zwar ein Jahr gehalten, aber jetzt gehts langsam wieder auf. Und auf den Löchern von deinem Spoiler ist mehr Belastung, weil sich die Heckklappe ja schließlich bewegt (im Gegensatz zu meinem Seitenteil)Lange Rede kurzer Sinn: Ich würde es schweißen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Bullet junior
Beiträge: 284
Registriert: So 14. Mai 2006, 16:03

Beitrag von Bullet junior »

also bei mir wurde es von ein kumpel(karosseriebauer)mit einer metallplatte von unten gegen geklept mit karosserie kleber(auf kein fall schweißen weil da bekommt man sone häsligen punkte aufm lack die mann nur weg bekommt wenn mann bis auf dem blech schleift!)und denn hatt er mit glasfaser und feinspachtel masse gearbeitet!hällt immer noch bombe!!mfgandy
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

ich habe von unten eine 3mm dicke Kunststoffplatte mitSikaflex geklebt,von oben mit Spachtelmasse zu gemacht,der Lackierer hat die fein Arbeit gemacht und Lackiert,[BILD]1145204090[/BILD]der Lack ist bis heute nicht eingerissengruß Horst
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

lass es schweißen, besser ist das.bekannter hatte bei sich das selbe problem, hat nicht geschmweißt, hatte immer schön die analge an und nach recht kurzer zeit wars wieder offen.
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

schweißen, das ist das einzig richtige was du machen kannst. und wie schon gesagt: die paar kleinen löcher kosten auch nicht die welt.
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

QUOTE (Bullet junior @ 31 Aug 2006, 19:25 ) auf kein fall schweißen weil da bekommt man sone häsligen punkte aufm lack die mann nur weg bekommt wenn mann bis auf dem blech schleift! loooohoooooool wie saudumm, von was redest du? schweißperlen? dann deck halt ab, oh man ihr seit echt helden, und ihm dann noch das schweißen ausreden wollen, ich glaub ich spinn.... kollege lass dir einfach von hinten paar bleche hinpunkten, dann schön mit gfk verspachteln, und immer schön das blech isolieren!
Antworten