Immer noch Klackern im Heck

My Home is my Car
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hallo, ich weiß, wir hatten das irgendwann schon mal thematisiert, aber ich hab immer noch im heck dieses Klackern, mein Dad meinte, klingt wie ein Pendel, das irgendwo gegenschlägt, für mich klackert es einfach nur, wie Verspannungen halt. Mein Händler kriegt das nicht hin. Meine Freundin ist gefahren und ich hab mich hinten ins auto gelegt und da war zu merken, dass es mehr vom schloss oder so kommen muss, denn direkt in der Heckklappe ist nichts zu hören, aber das schloss selbst, sitzt bombenfest und ist auch gut gefettet und alles. Was kann man gegen die SPannungen eventuell noch machen, die beiden Einstellschrauben aus Gummi an der Platte sind es auch nicht, hab da schon alle Stellungen probiert. Wisst ihr noch irgend ne Lösung ist voll ätzend das Geräusch.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

ich weiß was du meinst... du kannst mal versuchen die dichtungsgummis vom kofferaumdeckel mit silikonspray einzusprühen und die hartplasikverkleidung abbauen und die klipse mit "kit" zu verstärken, das hat bei mir shcon was gebracht... allerdings ist es bei mir nur bei richtigen minusgraden zu hören... irgendwas verzieht sich da... was es auch sein kann sind die kleinen bänder, an denen die hutablage befestigt sind... die hängen ja auch locker im kofferraum rum... (weil du von einem "pendel" gesprochen hast)...noch eine möglichkeit könnten die schlösser von den sicherheitsgurten sein,... die klappern bei mir auch ab und zu an der hartplastikverkleidung... und vorne gerne am sitz...mehr fällt mir so auf schlag nicht ein
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Vielen Dank schon mal, hatte versucht, alle Fehlerquellen auszuschließen, und habe den gesamten INnenraum inkl. Ersatzrad leergemacht. War also nur noch die Verkleidung und so dran. und das sch... Geknacke konnte man nur schwer orten, aber es kam direkt unter dem Abschluss der Heckklappe, also da wo das schloss ist , war es am besten zu hören, ist ätzend, aber vielen dank für eure hilfe, und stimmt, im winter habe ich das auch doller als im sommer. Das Hyundai da nichts bekannt ist und die nichts machen wundert mich, weil ja noch ein paar leute probleme damit haben, wie es scheint.
miheilo
Beiträge: 115
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 19:21

Beitrag von miheilo »

Naja.. also die große Heckabdeckung kriegt man mit ein paar Handgriffen ab.. man könnte dann mal gucken ob es dahinter eventuell was gelöst hat...Da sind viele kleine Plastikhalterungen, wenn eine abbricht und da "rumknackt" ... hmm... also ich kenne das geräusch leider nicht, deshalb kann ich mich nicht direkt da hineinversetzen, aber sonst versuch die abdeckung abzumachen wenn du schon völlig verzweifelst (idealer wäre noch: steig in den kofferraum und lass jemanden fahren, dann weiste genauer wo das ist... nur ist das natürlich etwas gefährlich ^^)
Dirk
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36

Beitrag von Dirk »

Hallo, dieses Klackern kenne ich auch nur zu gut. Die Vermutung das es vom Schloß kommt hatte ich auch. Es klingt ja so nach Metall und sehr hart. Jetzt vermute ich das es dieser Stellmotor ist von der Fernentriegelung. Hatte mir auch schon mal die arbeit gemacht und den Kofferraum plus Verkleidungen leer zu machen.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hallo Dirk, ja genau, klingt metallisch und sehr hart, hast du das Problem beheben können?Antenne kommt bald ne kürzere ran, muss nur noch n antennenverstärker zwischenstöpseln.
Dirk
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36

Beitrag von Dirk »

Nein das Problem besteht noch immer. Nur das komische an der Sache ist, dass es nicht immer ist. An einigen Tagen ist es richtig heftig und dann gibt es Tage wo garnichts ist. Obwohl ich in der Zeit nicht im Kofferraum war bzw. die Klappe nicht geöffnet hatte. Temperaturabhängig scheint es nicht wirklich zu sein. War auch wo es so warm war. Einmal da und dann wieder nicht.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Ja, dem kann ich nur zustimmen, hatte das drei Tage nonstop und dachte, hey, jetzt fährste mal zur Werkstatt, hat geklackert, bis ich auf den Hof gefahren bin. Und dann hab ich den WErkstattmeister geholt und wir haben ne Probefahrt gemacht und es war ncihts zu hören, die einen sagen vorführeffekt, ich sag, das war ganz schön peinlich. Also, wenn ausser Dirk und mir noch andere Coupe Fahrer das Problem haben, schreibt mal, was ihr dagegen gemahct habt
Antworten