SQP GT: Läuft nur auf drei Zylindern, DRINGEND

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Hallo,nachdem ich heute ohne großen Stress meine Kerzen und Zündkabel tauschen wollte hab ich nachdem alles getauscht war gemerkt, dass der Motor nicht wirklich rund läuft. Hab ihn kurz gestartet, er ruckelte blieb aber an und ich dachte, dass evtl. n Zündkabel nicht gscheit steckt. Hab alles kontrolliert, und mir is aufgefallen, dass ich wohl die falschen Zündkerzen gekauft habe (NKG BQKR 6E oder so). Bin also schnell richtige Kerzen holen gegangen, diese getauscht -> Nichts besser. Hab dann Ewigkeiten damit verbracht, alle möglichen Kerzen/Kabel-Kombinationen durchzuprobieren. Nichts hat etwas gebracht. Hab dann herausgefunden, dass der 2. Zylinder (von der LIMA aus gesehen) nicht so recht will, denn er lief mit abgestecktem Kabel auf dieser Kerze nicht anders als mit. Zünden tut er auf allen 4. Hab dann versucht, eine Kurze strecke zu fahren, hätte ja was helfen können. Allerdings bin ich dann nach einigen 100 Metern Ruckelpartie stehengeblieben, der Motor ging aus. Hab dann mal den Stecker vom besagten 2. Zylinder abgemacht, und er sprang wieder irgendwie an und ich konnt mich mit Müh-und-Not auf zurückschleppen.Wenn ich den Stecker wieder draufstecke, springt er sehr schlecht an und geht auch recht flott wieder aus. Läuft also gar nicht, wenn man den 2. Zylinder zünden lässt.Was kann das noch sein? Hab ich mit den falschen Kerzen so viel kaputtgemacht?? Hoffe es kann mir schnell jemand helfen, wär dringend!Gruß
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Sind die Kerzen gleich lang gewesen? Seitliche ELektroden und so wie die jetztigen die du hast?Mach mal nen Kompressionstest!
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Also die Kerzen sahen ziemlich gleich aus, die Elektrodenabstände auch. Das einzige was sie etwas unterschied, war die Dicke dieses Metallrings (nicht des beweglichen) der direkt nach dem Gewinde kommt (auserhalb vom Motor). Die falschen Kerzen waren also auserhalb vom Motor etwas länger.Muss noch dazusagen, der Motor lief mit den falschen Kerzen scheiße und mit den richtigen immer noch.Fürn Kompressionstest müsst ich erst in die Werkstatt, wird nicht so leicht.
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

wenn du in den zweiten zylinder eine alte kerze schraubst läuft er immer noch scheiße?wenn du eine kerze in den stecker steckst und auf fahrzeugmasse legst siehst du einen funken an der kerze?kompressionstest ist blödsinn, wenn die kerze nicht kaputt aussah, wo soll auf einmal die kompresion hingehen?! ist vielleicht auch dreck im kerzenloch?ist die kerze naß?die fragen müßten noch beantwortet werden, dann önnten wir den fehler einschränken...
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Also,Ich hab zig andere Kerzen da rein geschraubt, half alles nichts - läuft scheiße.Das mit ner Kerze auf Masse hab ich auch an allen Steckern getestet, da kommt definitiv n Funke raus.Dreck im Kerzenloch... hmmm, also ich habe gestern bevor ich neue Kerzen reingeschraubt habe, die Kerzenlöcher extra nochmal soguts ging mitm Staubsauger ausgesaugt.Naß waren glaube ich auch alle, die im 2. Zyl. gesteckt sind.Hatte aber genug trockene, die ich ausgetauscht habe, sollte also daran nicht liegen.Btw. Die Kerze ist nach kurzer Zeit wenn sie drinnen (im 2.) ist, total rußig. Benzingeruch ist auch da, das Zeuch kommt also unverbrannt wieder raus, obwohl n Funke da is ?
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

das Zündkabel einmal durch Messen,habe schon gehabt,dass das Kabel ein gerissen war und die Leistungda verlohren ging,gruß Horst
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Hi!Das habe ich bereits gemacht, ist auch nicht das Problem, die Werte passen. Habe ja auch bereits andere Zündkabel getestet. Würde ja auch nicht das verhalten erklären, dass er mit angeschlossener Kerze am 2. Zylinder gar nicht mehr läuft!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

hmmm.. naja wenn die Kabeln neu sind, Die Widerstandswerte passen, ein Funke kommt, die Reihenfolge der Kabeln stimmt (somit auch wahrscheinlich der Zündzeitpunkt, da Motronic), die richtigen Kerzen mit dem richtigen Abstand drinnen sind, und auch Kraftstoff in den Zyl. kommt (da sie ja naß sind)...hmmm naja dann würde eigentlich nurmehr die Kompression zu einer ordentlichen Verbrennung fehlen. Vielleicht ein Kompressionstest doch nicht so "blödsinn"??? ;-)
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Ich werd mal schauen, was sich machen lässt.Btw. wie schädlich ist es eigentlich, mit 3 Zylindern zu fahren? Hätte etwas 60 KM zurückzulegen
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

QUOTE (2fast4u @ 13 Aug 2006, 12:54 ) Würde ja auch nicht das verhalten erklären, dass er mit angeschlossener Kerze am 2. Zylinder gar nicht mehr läuft! wenn die kerze im zweiten zylinder der grund ist daß er ausgeht, wie siehts aus wenn du diese kerze z.b. in den dritten schraubst? ist der fehler nun beim dritten?ich denke noch immer nicht daß es an der kompression liegt wenn der kolben nicht auf der kerze aufgestanden ist und der motor noch schlechter läuft wenn der stecker auf der kerze ist. wo soll der schaden nach einem kerzenwechsel auf einmal herkommen wenn er vorher richtig lief? wenn ein funke da ist muß es noch lange nicht heißen daß dieser stark genug ist um auch komplett zu zünden.
Antworten