mitsubishi front am x3?

Außen rum ums Auto ;)
tomekk
Beiträge: 103
Registriert: So 19. Feb 2006, 14:18

Beitrag von tomekk »

hallo,mir is in letzter zeit offtermal aufgefallen das die front von colt mit der von x3 ziehmlich gleich aussieht.nun wollte ich mal fragen ob jemand erfahrung hat wie passgenau die stoßstangen vorne sind weil vom colt gibs ja ganz nette dinger.würden die stoßstangen so passen oder was muss ich daran alles anpassen und wie?mfg thomas
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ich kann mir schon vorstellen dass du da einiges anpassen musst. frag doch einfach mal einen bekannten (wenn du ein coltfahrer hast) ob er die mal abschrauben kann.
tomekk
Beiträge: 103
Registriert: So 19. Feb 2006, 14:18

Beitrag von tomekk »

ja leider kenne ich keinen der son wagen fährt
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Wenn die Stossstangen die ungefähre breite haben, kann man die auch anpassen lassen, oder selber machen, wenn mann geschickt ist.
tomekk
Beiträge: 103
Registriert: So 19. Feb 2006, 14:18

Beitrag von tomekk »

wie genau funktioniert denn das anpassen?meine etwas wegnehmen is ja nicht so das ding aber meine z.b. wenn der radius nicht ganz passen würde einfach erwärmen?oder was kosdet sowas anpassen zu lassen?
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (tomekk @ 9 Aug 2006, 21:55 ) 1) wie genau funktioniert denn das anpassen?2) meine etwas wegnehmen is ja nicht so das ding aber meine z.b. wenn der radius nicht ganz passen würde einfach erwärmen?3) oder was kosdet sowas anpassen zu lassen? 1) kommt auf das material des teils an! bei GFK kann man wie beschrieben mit matten und spachtelmasse arbeiten...2) ...das von dir beschriebene funktioniert nur mit ABS/PUR-teilen. das sind (unter wärme) verformbare kunststoffe. da geht das mit heißmachen und umformen. allerdings ist dort äußerste vorsicht geboten, da das zeug halt bei zu starker hitze schmilzt, und dann bekommste die ursprüngliche form nie wieder hin. also immer schön n bissle heißmachen, dann verformen/biegen usw. das ist ein scheißgeschäft und da würde ich komplizierte formen wie radien/ausschnitte auch niemals selbst machen! GFK geht da noch. da bekommste mit spachteln, schleifen und viel zeit eigentlich alles hin.3) kann ich dir nicht sagen, da ich sowas bisher immer selbst gemacht habe. denke aber mal dass die schätzung vom melchior schon realistisch ist (würde sagen bei komplexen arbeiten musste da sogar mit mehr rechnen; das sind halt jede menge arbeitsstunden!)edit:fällt mir grade ein: ein best. tuner bietet an, die focusfront auf nen escort umzubauen. der spass kostet (inkl. focus-stossi) 400.-€
e_vision
Beiträge: 315
Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10

Beitrag von e_vision »

moin, mal ne kurze frage, hat überhaupt schonmal wer ausm forum ne front eines anderen fabrikates an nen x3 montiert? würde mir gern ne front für einen vectra drantun, weiss allerdings noch nicht genau wies mit den rundungen links und rechts ausschaut, bzw. was alles an der kante der radkästen gemacht werden müsste. mfg e_vision
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (e_vision @ 10 Aug 2006, 23:59 ) würde mir gern ne front für einen vectra drantun, weiss allerdings noch nicht genau wies mit den rundungen links und rechts ausschaut, bzw. was alles an der kante der radkästen gemacht werden müsste. ich denke mal dass ne vectra-stossi in jedem fall zu breit ist!die musste dann erstmal in der mitte auseinandersägen, ein paar cm rausnehmen, den ganzen scheiss wieder zusammenbekommen...schonmal darüber nachgedacht dass man auch die haltepunkte komplett ändern muss? wenn du das alles hinbekommen hast kannst du dir um die radkästen gedanken machen.
Antworten