Elektr. Fensterheber im Accent X3 nachrüste
-
e_vision
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10
-
blue-excel
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 16:23
Hey, E-Vision,wie damals bei Torsten schon besprochen brauchste noch den "kleinen Kabelbaum", der von der A-Säule in die Tür (jeweils links und rechts) geht!Das kann man zur Not zwar auch universal nehmen und löten, aber mit Steckverbindung ist es ja entspannter!Die Kabel ab A-Säule bis in den Mitteltunnel (also da, wo die neuen Schalter hinkommen) ist komplett vorverkabelt!Du benötigst dann noch das entsprechende Relais!Und, wenn Du NUR die Motoren bisher hast, die Heberstangen (auf denen die beiden Scheiben sitzen)!Ansonsten wars das C ya*blue-excel*
-
e_vision
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10
moin moin, also nach den kabeln zum bzw. im tunnel habe ich gestern schonmal geschaut, konnte allerdings nix entsprechendes finden. weiter vorne liegt lediglich ein metallkasten, der mit der karrosserie verschraubt ist... wo wird dann eigentlich das relais eingestöpselt? hinter der leuchtweitenreglung hätte ich noch 2 plätze frei, wovon ja einer schon für das abs vorgesehen wäre!? solange ich die pasenden kabel für die fensterheber noch nicht gefunden habe ists auch schlecht mit durchgangsprüfung werd nachher erstmal zum händler fahren und versuchen nen kabelbaum und das relais zu bestellen...mfg e_vision
-
e_vision
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10
na super, war vorhin beim mitsubishi-hyundai händler und der bekommt seine hyundai-software im moment nicht zum laufen, somit konnte er mir auch nicht sagen, ob es den entsprechenden kabelbaum einzeln gibt bzw. was der dann kosten würde. kann mir vielleicht wer die teilenummer von dem kabelbaum und dem relais beschaffen oder zumindest eine fahrgestellnummer von nem x3, der sowas serienmässig drin hat?danke e_vision
-
e_vision
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10
moin, habe die heber trotz der fehlenden teile vor 2 tagen verbaut. einbau ging recht problemlos, auch wenns etwas zeitaufwendig war. kabelbaum habe ich mir gespart und einfach n paar kabel gezogen, an den motoren verlötet und auf den schalter gesteckt. relais habe ich auch ersteinmal weggelassen...vorteil ist, dass die heber auch bei ausgeschalteter zündung funktionieren. die doorboards werden demnächst einfach mal mit leder tapetziert und schwupps sind die löcher auch weg. gelegentlich ertappe ich mich noch dabei wie ich kurz nach dem einsteigen ins auto nach der kurbel greifen will, aber das wird schon mfg e_vision