Pollenfilter Sonata EF

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
easy-cruiser
Beiträge: 79
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 00:12

Beitrag von easy-cruiser »

Kann mir einer von Euch weiterhelfen, der Pollenfilter beim Sonata EF sollte doch auch hinter dem Handschuhfach liegen denke ich, wie kann ich den wechseln, wenn ich das Handschuhfach runterklappe sehe ich nur ne schwarze Platte. easy
easy-cruiser
Beiträge: 79
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 00:12

Beitrag von easy-cruiser »

Kann mir keiner einen Tip geben wie ich bei meinem alten Herrn an den Pollenfilter komme???
Krimpi
Beiträge: 102
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:21

Beitrag von Krimpi »

Hallo easy-cruiser,der EF hat nur mit AQS einen Filter. Schau mal bei der Klimaautomatik, dort müßte rechts unten eine Taste mit "AQS" sein. Wenn dort "nur" Umluft und Frischluft ist, hat er keinen Pollenfilter.GrüßeKlaus
easy-cruiser
Beiträge: 79
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 00:12

Beitrag von easy-cruiser »

Hallo Klaus, danke für den Tip, AQS hat er und wie kann ich nun den Filter wechseln??easy
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Hallo easy-cruiser,der EF hat nur mit AQS einen Filter. Schau mal bei der Klimaautomatik, dort müßte rechts unten eine Taste mit "AQS" sein. Wenn dort "nur" Umluft und Frischluft ist, hat er keinen Pollenfilter. Sorry, aber sowas besch***** hab ich ja noch nie gehört.Der EF mit manueller Klimaanlage hat logischerweise keine AQS-Taste, und trotzdem einen Pollenfilter....jetzt bin ich mal auf deine Erklärung gespannt.Weisst du eigentlich was AQS bedeutet und welche funktion es hat? Ich glaube nicht ..... Um den Filter zu wechseln, muss das Handschuhfach raus. Dann die Blende am Pollenfilterschacht öffnen, den alten raus und neuen rein...fertig. Dauert nichtmal 10 minuten. mfg
Krimpi
Beiträge: 102
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:21

Beitrag von Krimpi »

Hallo EricTwo,der EF ist, soweit ich mich erinnern kann, in D nur mit Klimaautomatik verkauft worden. Ich weiß auch, das AQS die Lüftgütekontrolle ist. Das nur diese Version einen Pollenfilter hat, ist in der Anleitung vermerkt, ich werde morgen noch mal gucken, bin zu jetzt faul um zum Auto zu gehen. Ich kann mich auch nicht erinnern, das im Inspektionsplan ein Filterwechsel vorgesehen ist.Eventuell reden wir auch von verschiedenen Baureihen innerhalb der EF-Serie?!Ich gehe erstmal von meinem (2004) aus, dort ist z.B. die Klimaautomatik serienmäßig.GrüßeKlaus
ma_sa
Beiträge: 449
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 15:54

Beitrag von ma_sa »

Stau- und Pollenfilter ersetzen bei 30 000km.Zusatzarbeit gegen gesonderte Berechnung.GrußThomas
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Eventuell reden wir auch von verschiedenen Baureihen innerhalb der EF-SerieDen EF gibts seit 99 und auch in D mit manueller Klimaanlage.Was natürlich stimmt, ist, das die A/C mit AQS den Pollenfilter serienmäßig hat.Du schreibst aber, das NUR diese Fahrzeuge einen Pollenfilter haben, und das ist nunmal FALSCH QUOTE Stau- und Pollenfilter ersetzen bei 30 000km.Zusatzarbeit gegen gesonderte Berechnung.GrußThomasGenauso ist es mfg
Krimpi
Beiträge: 102
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:21

Beitrag von Krimpi »

Hallo,jetzt kommen wir der Sache etwas näher:Im Prospekt für D ist für das Modell/Baujahr welches ich habe (2004) die Klimaautomatik als Serienausstattung vermerkt (vorletzte Seite). Die manuelle ist gar nicht im Angebot.In der Bedienungsanleitung ist von einem "Luftfilter (für Verdampfer- und Gebläseeinheit" die Rede (Seite 5-2), welcher allerdings alle 20.000km bzw. 12 Monate gewechselt werden soll.Gibt es eventuell doch Unterschiede?GrüßeKlaus
easy-cruiser
Beiträge: 79
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 00:12

Beitrag von easy-cruiser »

Also mein alter Herr hat einen Sonata EF 2.7,EZ 07/2003 mit Klimaautomatik, und wenn ich das Handschuhfach, wie es auch bei meinem NF ist, herunterklappe sehe ich dort eine schwarze Kunststoffplatte montiert und nicht wie bei mir den Einschub für den Pollenfilter. Ich schließe mal das dort keiner eingebaut ist, oder sollte ich die Platte mal entfernen, die ist aber nicht geschraubt sondern irgendwie gesteckt.Gebt mir mal nen Tip, vielleicht mach ich mal ein Foto zur Beseitigung der "Klarheiten". easy
Antworten