Schweller demontierbar?

Außen rum ums Auto ;)
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

Möchte im Zuge der Lackierung die Schweller nochmal runter nehmen, da dort bei der Montage etwas zu wenig Wert auf die Spaltmaße genommen wurden. Hab die langen ATH Evolution sind hinten im Radkasten doppelt verschraubt (was ja kein Problem darstellt) und dann bis vorne hin mit Sikaflex angeklebt.Gibts ne Chance die ohne Zerstörung wieder ab zu bekommen?
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

versuche die schweller erst mal abzuschrauben! Dann wackel dran erst langsam dann immer mehr ! Dann nimmst eine dünne Anglersehne ziehst damit den Schweller ab !
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

reisst doch eh nur, besser nimmst n stahlvorfach (dünne metall schnur)
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

wo soll man sowas her bekommen?
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

gut sortiertes angelfachgeschäft einfach nach stahlvorfach fragen, bzw in den baumarkt und son teil holen... dann baust dir noch 2 griffe und ziehst durch...
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Oder nimm einfach gleich eine Garotte.
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

jo genau oO nimm ne garrotte
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (Oetz @ 21 Jul 2006, 14:28 ) jo genau oO nimm ne garrotte Da läuft es einem ja kalt den Rücken runter. Schauderhaft, dieses Hinrichtungsgerät.btt: Kannst so ein Ding bestimmt auch im Bastelgeschäft bekommen. Hatten sowas glaube ich in der Schule im Kunstunterricht. Damit hat man die großen Tonklumpen in kleinere Teile zerteilt.
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

da habt ihr dann bestimmt immer so kleine männchen aus ton gemacht und die dann "zerteilt" OT @Nismoja man braucht schon was starkes um den kleber zu lösen! man kanns auch mit hitze probieren. das tut dem lack aber dann nicht so gut...aber da du ja sowieso neu lackieren willst is das ja egal. kannst also ruhig mit nem fön das ganze noch erwärmen, dann sollte es noch einfacher gehen.
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

achja, habs mal bei meinem alten golf gemacht, so M3 schweller runtergezogen immer n stück lösen, dann mit nem cuttermesser bisserl schneiden, dann wieder ziehen..scheiss geschäft ich sags dir, lieber dranlassen und ordentlich verspachteln
Antworten