Habe jetzt 3 T25 Lader da...
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
habe 3 Garrett T25 Lader aus Nissan's S13 bekommen, bei einem ist zwar das Abgasrad abgebrochen aber die anderen 2 Lader sind top und haben auch kein Spiel... so jetzt habe ich einen mal Probeweise angebaut und musste feststellen das dass Aludruckgussgehäuse am Motorhalter anliegt das müsste ich noch anpassen...wie und wo habt ihr das Wastegate montiert, denn das passt auch nicht an den orginal platz.gibt es sonst noch irgendwas zu beachten wenn ich den Lader einbaue? Die Abgasführung werde ich wohl auch selber bauen müssen da die mir am Ölfilter anstößt wenn die Adapterplatte fürn Ölkühler drunter ist. Ebenso werde ich die Ansaugbrücke vom LS nehmen da ich dann wenigstens meine grosse Drosselklappe nehmen kann und viel günstiger mit den Schläuchen lang gehen kann.Achso ich will so um die 170 PS erreichen und will aber auch das der Motor bei vollen Drehzaheln bis in den Begrenzer (hauptsächlich im ersten und zweiten Gang) so standfest ist das mam ca 3-6 mal im Jahr ein Rennwochenende mit ca.50km übersteht. Wenn jemand vorschläge hat wie dies zu erreichen ist, ich bin offen für alles
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
puh du machst dir das alles viel zu kompieziert. ..ich baue mit Sicherheit keine Adapter oder gar Keile wo mir dann der Mist irgendwann mal rausfällt weils locker gerüttelt wurde und danke für dein Angebot aber soetwas kann ich mir selber Herstellen...ich werde einfach die Motorhalterung abflexen und noch ne Strebe in die Halterung mit reinschweißen fertig ist...und alle Gewindebolzen könnte man einfach rausschrauben und durch längere ersetzten Ja llk kommt rein wird aber ned so der bringer werden da es keien fahrtwind gibt, werde wohl lüfter dafür nehmen...Fürn Auspuff brauch ich kein Ofenrohr da nehm ich nen 60`er rohr was rechts zum Seitenschweller rauskommt wo jetzt der ESD rauskommt. Beim Turbo hoff ich das der ohne ESD auch gut fährt, denn der Sauger fährt ohne ESD schlecht.Deine kühl Ideen sind ja ned schlecht, aber im Crashcar fahr ich nicht mit ner potenziellen Bombe wie Sauerstoff rum, wenn jemand die Flasche aufreißt..das ist mir zu gefährlich, ich will meine Fahrerin gern lebend nach den Rennen wiedersehen
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37
HI HI das kommt mir alles so bekannt vor. Mal sehn wie der Turbo bei dir geht wen du fertig bist.Motorhalter einfach Felx auf die 5mm kommt es das auch nicht an.Wasgate solltest du die vom Hyundai nehmen und dir ne Halterung bauen.Paßte gerade so zwischen Turbo und Motorblock.170Ps Hmm wird schwer ich sag nur Steuergerät und Mapsensor.Dafür hab ich auch noch keine Sinnvolle Lösung gefunden.Bin gespannt wie du mit dem Umbau zufrieden bist.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
den Motorhalter hab ich jetzt schon abgeflext...das Wastegate muss ich vom Nissan nehmen da ich kein anders habe aber das krieg ich schon hin...mit dem Sensor im Steuergerät da hab ich mir schon meine Gedanken gemacht als erses nen Chip mit Fuelcut off oder in die Leitung zum Sensor baue ich mir nen Druckminderer ein der den Druck begrenzt mal sehen ob das so funktioniert wie ich mir das denke...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Bei einem meiner T25 Threads hab ich es glaub ich eh erwähnt das man den Motorhalter flexen muss...weiß jetzt nicht warum das jetzt so ein "unvorhersehbares" Problem geworden ist?!@bmw323: Welchen Durchmesser hat denn dein Rohr vom Tubro weg?? Kannst bitte noch ein Foto von der SEITE machen damit ich auch den Wastegate ausgang sehe?Passt die Lima ohne anpassungsarbeiten noch drauf?? Aufpassen die Dioden verkraften auf dauer keine Temperaturen über 180°C!!!O² Flasche kannst vergessen...zuwenig Volumen (im verhältniss zur benötigfen Menge bei Vollast) Und selbst wennst was bringen würde für kurze Rennen... glaub ich kaum das er sich so ne schwere Flasche hineingibt für vielleicht ein paar PS mehr. Obwohl ich das auch bezweifle da o² sehr ungute eingeschaften entwickelt wenn es mir Öl in verbindung gebracht wird! ;-)Wegen Fuelcut...entweder Sensor faken oder Chip... nur hat es meines wissen noch keiner geschafft den sinnvoll und auf dauer zu faken das nachher der Motor gehalten hat und die gewünschte Leistung entstanden ist.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37
Also Bilder kann ich leider keine mehr machen da ich das Projekt gleich nach der ersten Probefahrt aufgegeben habe. Warum ? Ganz einfach . Es hat mir zu lange gedauert eh der Ladedruck da war.Den Durchmesser vom Turbo zu Drosselklappe kennst du ja weil es das normale Druckrohr vom Hyundai war. Der Auspuff oder Downpipe waren glaub 5 oder 6 cm.Die Wasegate war die vom kleinen Lader da die gerade so dahinter ging und beim Nissan das gestänge zu lang ist.PS: Chip mit Fuelcutoff sehr schön , wo gibts den und was kostet der?Druckminderer hab ich auch versucht leider ging das bei mir überhaupt nicht.2. Wenn der Map nicht den richtigen Druck bekommt bekommt dein Auto auch nicht genug Benzin. Was nicht wirklich gut für den Motor ist.Das bescheuerte Steuerteil kotzt mich eh an , bei anderen Autos braucht man nur ein Kabel abziehen und schon hat man Druck ohne Ende.