Gummimatten für das Coupe?

My Home is my Car
g.scharnhorst
Beiträge: 27
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 19:21

Beitrag von g.scharnhorst »

Hallo,ich mache mir gerade Gedanken über die richtigen Matten für mein Coupe in spe.Hauptkriterium: praktisch!Ich sehe folgende Alternativen:1. Ich behalte die mitgelieferten Velours-Matten drin. Aber die sind doch schwer sauberzu halten. Ich denke da nur an Matsch- und Schlammfüße im Winter... Möchte ich mir eigentlich nicht antun.2. Ich lege Alumatten (zumindest vorne) hinein. Allerdings finde ich das optisch fragwürdig. Spätestens wenn sich die ersten Kratzer abzeichnen...3. Eigentlich wären mir die klassischen Gummimatten mit einem gehobenen Rand am liebsten, da praktischsten. Das scheint mir eigentlich auch kein optischer Fauxpas zu sein, oder? Allerdings habe ich dergleichen für das Coupe noch nirgends gesehen! Kennt jemand solche Matten oder hat sie sogar bei sich drin?DANKE auch dieses Mal für eure Hilfe!
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

Also ich hab die Velourmatten vom freundlichen Hyundaihändler. Waren zwar sch... teuer, glaub 59 Euro, aber die sehen top aus. Und reinigen ist auch kaum ein Thema. Hab die nun gut ein Jahr und bisher hat leichtes saugen immer gereicht. Werde sie beim nächsten großen putzen aber auch mal feucht reinigen. Hast du eigentlich schon einen guten EU-Händler? Könnte dir sonst noch einen nennen. Fahre nämlich auch einen Import-GK, jedoch belgisches Modell.
g.scharnhorst
Beiträge: 27
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 19:21

Beitrag von g.scharnhorst »

Marcus,vielen Dank für deine Antwort.Du meinst also, dass die Velour-Matten relativ flegeleicht sind und nicht so schnell stockig aussehen? Mh. Na gut, dann werde ich die wohl wieder in die engere Wahl einbeziehen.Kennt denn überhaupt jemand ein Angebot für Coupe-Gummimatten?Marcus,ich habe mich bislang an "Kück" orientiert, da die den bislang besten Preis für einen 2.0er mit Klimaautomatik und Navi bieten. Scheinen mir allerdings im Verkauf ziemlich "automatisiert" zu seien. Das zeugt einerseits von viel Routine und großer Erfahrung, andererseits leidet der Service. Ich hatte bei meinem Mail-Kontakt und dem Anruf nicht den Eindruck, dass Sie unbedingt an mir als Kunden interessiert gewesen wären. Meine Fragen haben Sie aber - das muss ich der Fairniss halber sagen - alle umgehend beantwortet. Anders da mein Autohaus, das täglich anruft und mir EU-Wagen anpreist. Allerdings meist signifikant teurer als bei "Kück" (Ich habe fast den Verdacht, die kaufen auch nur in dort ein. ). Aber ein paar Einbußen beim Service muss/kann man für eine Ersparnis von mehreren 1.000 Euronen wohl in Kauf nehmen.Wenn du aber einen ebenso günstigen Vertragspartner mit guter Erfahrung kennst, dann wäre ich dir für eine Adresse dankbar.
g.scharnhorst
Beiträge: 27
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 19:21

Beitrag von g.scharnhorst »

Marcus, habe grad an deinem Nummernschild in der Bildergalerie gesehen, dass die offenbar bei Eurocar Thoma gekauft hast. Der Coupe Luxe Navi metallic ist dort aber deutlich hochpreisiger als bei Kück.UND NOCH EIN HINWEIS AN ALLE (auch wenn er nicht unbedingt in die "Interieur"-Sparte gehört, ich hänge ihn mal diesemPost an):Mein Autohaus in der Nähe hat die Vertriebsmarke gewechselt und kann daher Coupe und andere Hyundai-Modelle als NEUWAGEN AUS DER DEUTSCHEN PRODUKTIONSREIHE in einem gewissen Zeitraum sehr günstig verkaufen: z.B. silver metalic Coupe 2.0 für (ich meine) 19.000 Euro. Wer die Adresse haben möchte, möge sich an mich wenden.
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

QUOTE (g.scharnhorst @ 15 Jul 2006, 08:37 ) Marcus, habe grad an deinem Nummernschild in der Bildergalerie gesehen, dass die offenbar bei Eurocar Thoma gekauft hast. Der Coupe Luxe Navi metallic ist dort aber deutlich hochpreisiger als bei Kück.UND NOCH EIN HINWEIS AN ALLE (auch wenn er nicht unbedingt in die "Interieur"-Sparte gehört, ich hänge ihn mal diesemPost an):Mein Autohaus in der Nähe hat die Vertriebsmarke gewechselt und kann daher Coupe und andere Hyundai-Modelle als NEUWAGEN AUS DER DEUTSCHEN PRODUKTIONSREIHE in einem gewissen Zeitraum sehr günstig verkaufen: z.B. silver metalic Coupe 2.0 für (ich meine) 19.000 Euro. Wer die Adresse haben möchte, möge sich an mich wenden. Ja, richtig, hab meinen vom Thoma. War aber schon ewig nicht mehr auf seiner HP. Kann den von der Abwicklung allerdings wirklich empfehlen. Zu meiner Zeit lagen die Preise auch ungefähr auf einem Niveau. Kann sein das sich das nun geändert hat. Beim Kück war ich auch damals, waren auch sehr nett, haben gut beraten. Problem seinerzeit war nur: Kück hatte nur 2.0 GK's mit Schiebedach und das war für mich leider zu eng. Hätte gerne eines gehabt, aber passte echt nicht. Die originalen Hyundaivelourmatten sind echt pflegeleicht. Und sie sehen echt gut aus, mit Coupeschriftzug und dieser Kettelung am Rand. Sind halt nur sauteuer. Dafür scheinen sie aber auch gut zu halten. Wie gesagt, meine sehen noch sehr neuwertig aus.
g.scharnhorst
Beiträge: 27
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 19:21

Beitrag von g.scharnhorst »

Marcus,nun musst du mir aber mehr über das Schiebedach erzählen. Meiner hätte dann nämlich auch eines. Mir ist das eigentlich egal, ich brauche keines (kommt nur Dreck rein und Klima ist schließlich auch drin), es stört mich an sich aber auch nicht. Wenn du aber nun Probleme mit der Größe ins Spiel bringst...Wie groß bist du denn, dass es da Probleme gab? Ich bin 1,82m und nehme an, dass du einiges mehr misst. Kannst du vielleicht ein Foto vom Schiebedach (innen) schießen, so dass ich mir ein Bild davon machen kann, wie weit die Konstruktion vom Dachhimmel herabragt?Schon mal DANKE!
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

QUOTE (g.scharnhorst @ 16 Jul 2006, 17:36 ) Marcus,nun musst du mir aber mehr über das Schiebedach erzählen. Meiner hätte dann nämlich auch eines. Mir ist das eigentlich egal, ich brauche keines (kommt nur Dreck rein und Klima ist schließlich auch drin), es stört mich an sich aber auch nicht. Wenn du aber nun Probleme mit der Größe ins Spiel bringst...Wie groß bist du denn, dass es da Probleme gab? Ich bin 1,82m und nehme an, dass du einiges mehr misst. Kannst du vielleicht ein Foto vom Schiebedach (innen) schießen, so dass ich mir ein Bild davon machen kann, wie weit die Konstruktion vom Dachhimmel herabragt?Schon mal DANKE! Bin 193 cm, und da paßte es mit dem Schiebedach nicht. Bei dir sollte es aber kein Problem geben. Foto ist schlecht, hab ja in meinem Coupe kein Schiebedach und ich hab den GK mit Dach ja auch nur beim Kück betrachten können. Jedoch gehen einige Zentimeter verloren wenn du ein Schiebedach hast. Ansonsten ist das Dach sicher nicht übel, geht ja auch elektrisch und Schiebedach ist schon toll. Naja, probier es mal aus, vielleicht kommst du ja mal zum Kück oder Thoma. Liegen beide auch relativ nah aneinander. Mußt eben nach Düren, Coupes zum gucken und testen haben eigentlich beide genug da gehabt.
g.scharnhorst
Beiträge: 27
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 19:21

Beitrag von g.scharnhorst »

Hast recht: Du hast ja kein Schiebedach und kannst deshalb kein Foto machen (Denkfehler meinerseits)!Ich habe mir das Coupe im Hyundai Autohaus angesehen und Probe gefahren. Die haben natürlich auch kein Schiebedach...Nach Köln/Düren komme ich nicht ohne Weiteres, da das von meinem Heimatort 450km entfernt liegt. Ich würde mir den Wagen gegen Aufpreis von 285€ bringen lassen - das müsste sich rechnen. Ich habe mir soeben nochmal den Prospekt von Kück angeschaut: Der 2.0er hat da sogar 17'' Bereifung. Damit müsste - bis auf den V6 - mit Klimaautomatik und Ledersitzen fast die gesamte 2.7er-Ausstattung verbaut worden sein. Und das ganze für den unschlagbaren Preis... - Ein Hyundai-Autohaus in meiner Nähe möchte mir zwar noch ein neues EU-Wagen-Angebot unterbreiten (das erste lag abgeschlagen bei 19.300), ich glaube aber kaum, das die Kück schlagen können.Was mir bei Kück etwasseltsam vorkommt, die können das Coupe als BESTELLWAGEN innert einer Woche liefern. Wie kann das gehen? Grüße!
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

nochmal back to topic ...die velourmatten sind wirklich sehr pflegeleicht... hatte mein coupe im winter bekommen und die matten auch nicht "geschont"... wenn du einen kleinen dampfstrahler hast, kannst du sie vorher einschampoonieren und dann mit dem strahler drüber, fertig und das macht denen nichts aus... schön an der luft trocknen lassen und wieder rein ins auto ... meine machen das bis jetzt wunderbar mit... an vielen waschstraßen gibts auch schon so "mattenreiniger".... da steckst du die rein und die kommen sauber raus ...greetz aus ostfriesland
g.scharnhorst
Beiträge: 27
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 19:21

Beitrag von g.scharnhorst »

Hallo,ich war grad beim Hyundai-Händler. Der hat in seinem "schlauen Buch" nachgeschaut. Also Gummimatten für den Coupe gibt es zumindest von Hyundai nicht.Ihr habt mich zu Coupe-Velour-Matten überreden können. Werde mal nach einem günstigen Angebot für orginal Coupe-Matten (mit Schriftzug und Kettelung) umsehen. MrBrown: Werde das nächste Mal beim Tanken oder Autowaschen nach Mattenreinigern Ausschau halten. Das wäre freilich eine sinnvoll Sache.Könnte ich die denn auch in die Waschmaschine stecken? Halten die das aus? Ist freilich die Frage, ob die da ohne großes Knicken reinpassen.(Ihr müsst wissen, dass ich alles in die Waschmaschine stecke. )
Antworten