sportfahrwerk für accent x-3 bj 96

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Ich kann nur soviel sagen, daß viele Anbieter zwar tiefere Fahrwerke anbieten, oftmals aber in der ABE nur 40er Federn drinstehen. Ein aufmerksamer Prüfer merkt sowas und schickt einen dann wieder mit dem Krempel nach Hause.Außerdem würde ich dem Accent nicht unbedingt mehr als 40mm zumuten, das geht schon ganz schön auf´s Material (Wenn ich da blos am meine Abschleppösen denke und an das Gerappel im Innenraum).Meine Empfehlung für den Accent X3 ist die Verwendung von "Kayaba"-Gasdrucksportdämpfern in Verbindung mit beliebigen 40mm-Federn. Alltagstauglich von der Höhe her, aber wesentlich straffer als Serie.X-3
blue-excel
Beiträge: 143
Registriert: Di 21. Jan 2003, 16:23

Beitrag von blue-excel »

Also ich fahre seit nem halben Jahr an meinem X-3 ein 50/30-Fahrwerk (H&R-Federn und gelbe Koni-Dämpfer) und bin weit aus zufriedener als zuvor mit den Eibachfedern! Die Optik stimmt endlich und das Fahrwerk ist super-empfehlenswert!! Übrigens MIT TÜV-Gutachten (schau mal bei "www.js-power-parts.de"!!!) Habe mir dies beim "Reifen-Höker" einbauen lassen und auch gleich i.d.Papiere eintragen lassen - selbstverständlich OHNE Probleme !!Aber X-3 hat Recht, es gibt tatsächlich viele Anbieter, die mit "gepressten Federn, u.ä." werben...P.S. Die haben auch ein 65/45-KoniFahrwerk, das hat ein Kollege von mir drin (der fährt aber auch nur 14-Zöller) und es klappert im innenraum NIX, auch hierbei KEINE TÜV-Probleme, oder sonstwas!!!!Greets
blue-excel
Beiträge: 143
Registriert: Di 21. Jan 2003, 16:23

Beitrag von blue-excel »

@WIESEL0714:Die bekommst Du bei www.wheelstech.de oder auch bei www.js-power-parts.de , www.germantuning.com hat auch meines WIssens nach mal welche gehabt !!!***blue-excel***
Antworten