Geile Riehmen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Pitt
Beiträge: 262
Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49

Beitrag von Pitt »

Hallo Gemeinde,ich möchte bei meinem Lantra J-2 (1.6) die Keilriehmen der Servolenkung und der Klimaaanlage wechseln.Werden die genaus ogespannt wie früher die Lichtmaschinen Keilriehmen?Gibts da besondere Arbeitsschritte die man beachten sollte?Ich wäre dankbar für eine info
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Toller Titel...
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

QUOTE (paedder @ 4 Jul 2006, 12:03 ) Toller Titel... die werden umgangssprachlich so genannt habe mich die ersten mal auf der arbeit auch gewundert wenn ie monteure damit ankamen
Memphis
Beiträge: 99
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50

Beitrag von Memphis »

mir fällt spontan nix ein was es da zu beachten gäbe außer das die sachen gespannt sein müssen. lima und servopumpe zb sind bei meinem j2 (2.0l) ganz einfach zu spannen wenn man die schrauben erstmal locker hat. besorg dir aber mal wd40 oder so damit du die schrauben aufbekommst. bei mir waren die ganz schön fest vorallem lima... weis halt nicht wies bei deinem motor aussieht. aber die riemen von servo oder klima spielen doch keine rolle, die sind doch sowieso beweglich und müssen doch keine feste einstellung haben wie zb der motor zahnriemen. wenn doch wären da ja auch zahnriemen dran. genaues kann ich aber leider auch net sagen, hab nochnie nen lantra von der nähe gesehn geschweige denn den motor... aber da sagt bestimmt noch jmd was dazu und berichtigt mich wenn ich falsch liege
Antworten