Steuergerät J2 Coupe

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Moinsen, ich noch maKann mir einer sagen wo ich das Steuergerät vom Coupe J2 finde?Ists wie vielleicht bei Honda Beifahrerseite im Fussraum, oder wo?Danke Gruß Torque
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Ists wie vielleicht bei Honda Beifahrerseite im Fussraum, oder wo? Nö, is wie bei Hyundai, im Fahrerfußraum Warum willste das wechseln? Selbst wechseln geht nicht, da die Wegfahrsperre in der alten Steuergerätekonfiguration neutralisiert werden muss, sonst springt er dann evtl. net an mfg
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Danke erstma für die Info.Ich will mir das ding anschauen wegen meinem Problem mit dem Leerlauf! Kann sein das ich das Steuergerät zerschossen hab und ich mir die Nummer raus schreiben kann damit ich weiß welches ich brauche.MfGTorque
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Kann sein das ich das Steuergerät zerschossen hab und ich mir die Nummer raus schreiben kann damit ich weiß welches ich brauche. Brauchste die Teile-Nummer oder was? Dann schick mir ne PM mit deiner Fahrgestellnummer, dann kann ich es dir auch sagen ohne das du das Teil ausbaust :-) Apropos Leerlaufprobleme....redest du vom Leerlaufsägen oder wovon? Wenns ums Leerlaufsägen geht, dann hilft dir nen neues Steuergerät auch nicht, im laufe der Produktion wurde bei den Beta-Motoren das Drosselklappenpoti samt Stecker geändert, wegen diesem Leerlauf-Problem. Diesen Rep.-Satz bekommste beim Händler für 50€ und sollte das Problem eigentlich lösen. mfg
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Danke für die Info.Kannste mir noch ein paar mehr probs über die Beta-Motoren sagen?Gruß
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Kannste mir noch ein paar mehr probs über die Beta-Motoren sagen? Ausser Öldurst, Zündkabelfresser und Steuerkettenklappern gibts nix zu sagen Und das Leerlaufproblem haste ja schon selber festgestellt. mfg
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Das mit den Zündkabeln habe ich auch schon gemerkt *g* ist schon der 2. satz und das bei 110.000 km und der durst ist noch gerade in der toleranz! Bloß Steuerkette? also davon weiß ich nix, hab riemen !Gruß Torque
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE also davon weiß ich nix, hab riemen ! Und Steuerkette. Die beiden Nockenwellen sind über diese Verbunden
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

Was bedeutet Leerlaufsägen? Woran erkennt man ob man die neuere Drosselklappe hat, bzw. die neuere Steuerkette?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Was bedeutet Leerlaufsägen? Starke Drehzahlschwankungen im Leerlauf QUOTE Woran erkennt man ob man die neuere Drosselklappe hat, bzw. die neuere Steuerkette? Die Frage versteh ich net ganz.
Antworten