Alumatten
-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
Zum biegen und anpassen, sollst du sie nicht über ne scharfe Kante abknicken sondern über was rundes glattes, z.B. ein Nudelholz . Das gibt dann einen großen Biegeradius in die Matte rein, und keinen scharfen Knick. Matte dann immer stückweise verschieben und unter leichtem Druck gleichmäßig biegen.