Fensterscheiben

My Home is my Car
Raveno1
Beiträge: 336
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 16:25

Beitrag von Raveno1 »

sagt mal, gibt es auch die möglichkeit, das die fensterscheiben ein stück runtergehen wenn man den wagen zumacht, und wenn er zu ist von alleine wieder hochgehen,alle coupe j-2 fahrer wissen jetzt wohl was ich für ein probl. hab...wie kann ich das machen???
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Meinst du, dass die Scheiben von alleine zu gehen, wenn das Auto abschliesst?Wenn das meinst, dann ist das glaube ich mit einer nachträglich eingebauten Alamanlage gekoppelt. Also wenn sich die Alamanlage aktiviert gehen die Fenster von alleine zu.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also der Maserati Spyder Cambiocorsa hat das auch. Da ist halt der Türgriff elektronisch mit dem Fensterheber gekoppelt. Sobald man nur leicht am Türgriff zieht, geht die Scheibe ein Stückchen (ca. 0,5cm) runter. Sobald die Tür wieder zu ist, geht die Scheibe dann wieder hoch.Müsste man sich halt ein wenig mit der Elektronik beschäftigen und eine Art Sensor im Türgriff verbauen. Und man müsste den Türsensor anzapfen, damit die Scheibe wieder hoch geht, wenn die Tür wieder zu ist.
Raveno1
Beiträge: 336
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 16:25

Beitrag von Raveno1 »

ja, genau das meine ich.weil wenn die fenster ein bisschen zu hoch sind, dann geht der nur mit etwas mehr schwung beim türzumachen zu...das nerft tierisch....
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Hat der Audi TT auch, würde mich da mal bei Audi erkundigen ob es da einen Satz zum nachrüsten gibt. Glaube nicht, daß man das so einfach ansteuern kann.
east_dragon
Beiträge: 297
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06

Beitrag von east_dragon »

Erstmal brauch der fensterheber strom. da is nämlich nur saft drauf wenn die Zündung an ist. Deswegen lässt sich das fenster noch nichtmal mit ner alarmanlage so leicht ansteuern. und dann das ganz noch über den türgriff?Das fenster soll ja auch nur ein Stück nach unten. Wie soll das denn bitte laufen. Das is n riesen Aufwand falls es überhaupt geht.Ich bin übrigens voll zufrieden mit meiner Tür. Die fällt zu wie bei ner Luxuslimo mit nem schön dumpfen ton ohne Klappern und ohne Gewalt.
Raveno1
Beiträge: 336
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 16:25

Beitrag von Raveno1 »

bei mir klappert auch nix.nur wenn ich die tür zu mache wenn das fenster ganz oben ist, dann hab ich auf der fahrt ein (ganz) leises hörbares fahrgeräusch.mache ich das fenster aber kurz runter und dann wieder hoch,dann ist es wieder weg.so ne dumme kleinigkeit eben.... die nervt
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

Bevor du aber Daniel Düsentrieb mäßig eine Eigenentwicklung auf die Beine stellen willst und sogar die Hyundai Ingenieure des Coupes übertreffen, beschäftige dich doch lieber mit dem Gummi, das scheinbar nicht ganz dicht abschließt (!)Die genannten Autos ziehen das Fenster aus anderen Gründen runter, hier ist der "Fensterrahmen" anders gelöst. Das beim Coupe nachzurüsten wäre totaler Quatsch und unnötig.
east_dragon
Beiträge: 297
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06

Beitrag von east_dragon »

Entweder das Gummi oder das Fenster im Notfall justieren lassen oder selbst machen. Bei manchen älteren Cabrios passiert das schonmal, dass das Fenster n Spalt lässt. Da justiert man dann das Fenster nach. Aber wenn es nur um dieses Geräusch und nicht um irgendeinen Showeffekt geht, dann kann ich mich accent98 nur anschließen.
hyundairaser
Beiträge: 62
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 08:52

Beitrag von hyundairaser »

ich würd das so steuern, das wenn du aufschließt bzw. zuschließt anstatt nen sensor in den türgriff zu bauen. N schaltplan selbst konstruieren sollte nicht das probl. sein, wenn man sich n bischen damit auseinander setzt. Dann noch mal dauerplus in die fahrertür ziehen und so steuern, das du die fensterheber ne bestimmte zeit laufen lässt. Aber wie hast du dir das im winter gedacht, wenn deine scheiben mal festgefrohren sind.MfG Stefan
Antworten