welchen von beiden
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33
hi leutsnun beginnt die heise phase,welchen der beiden sonatas soll man nehmen.den sonate 2.4 oder den 3.3gibs da erfahrungen ?preismäßig nehmen die sich kaum wasder 3.3 er hat die euro - norm 3 und 4 ,was nun drei oder vieroder kann man das aussuchen.der 2.4 glatt die 4farbmäßig den " Mineraleffekt Charming Grey "oder den "Mineraleffekt Deep Pearl Blue "hab die beiden nur auf fotos gesehen,was ist gefälliger , ich weis ne blöde frage,aber trotzdem,watt sieht besser ausgrussket
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
der 3.3L erfüllt die euro3 und die D4 - norm.D4 ist etwas besser als euro3 aber immer noch schlechter als euro4. edit: der 3.3L ist also schonmal bissle teurer in den steuern (also jetzt auf €/100ccm bezogen!). musst du halt selber wissen ob du lieber mehr leistung und höheren verbrauch oder aber etwas weniger leistung und dafür weniger verbrauch ham willst.denke mal ne probefahrt sollte da die entscheidung bringen ob dir 160PS langen oder obs doch 235 sein sollen/müssen
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 17:10
Hi, hab mir mal die beiden Farben, die du geschrieben hast angesehen.Also ich persönlich würde dann das Charming Grey nehmen. Sieht echt super aus. Gefällt mir richtig gut.Nur wird dir diese Entscheidung keiner abnhemen können. Schau sie dir bei der Probefahrt an, wenn möglich, damit du es im Gesamten auf dich wirken lassen kannst. Wenn du ihn dann hast fröhlich Bilder machen, damit ich mir die Farbe mal genau ansehen kann.So farMartin
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58
Hallo,soll Deine Kaufentscheidung nicht beeinflussen,aber ich habe vor geraumer Zeit das gleiche Problem gehabt,der2,4 Liter ein feines Auto,war aber noch kein Grund meinen Elantra 2,0 Liter wieder herzugeben,aber dann kam der 3,3 Liter und da war es passiert,vieleicht wird es Dir ähnlich ergehen,oder die Vernunft siegt,wer weiß...Aber ich wollte wenigstens einmal unvernünftig seien und ich habe es bis dato noch nicht bereut
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Also Farbe würd ich mich nicht beraten lassen, jeder hat nenn anderen Geschmack. ich empfehle wenns geht mal beide in Natura anzusehen.Und Motor, mehr Leistung ist immer gut, nur muss man es sich leisten können. Der 3,3L hat sicher um einiges mehr Durst, was bei den Spritpreisen nicht unerheblich ist.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 29. Mai 2006, 20:37
Kann dem ersten Gast nur zustimmen.Ich fahre den Grandeur, der hat auch den V6. Absolut geile Maschine (vom Sound abgesehen, da auf Komfort getrimmt).Am We war ich ca. 700km unterwegs. 70% davon auf der Autobahn. Habe 10,4 Liter verbraucht und bin die meiste Zeit zwischen 150 und 200 auf der Autobahn gefahren.Davor bin ich schon mit 9,2 Liter auf der Autobahn unterwegs gewesen.Auf der Landstraße/Stadt, also gemischt, fahre ich mit 10,5 Liter inkl. Überholmanöver.Der Spritverbrauch kann also nicht das Problem sein, da er sogar u.a. sich mit Normalbenzin 91 ROZ begnügt.Das einzige was mich wundert, meine Kiste hat konkret Euro 4.
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
QUOTE (derersteGast @ 19 Jun 2006, 20:27 ) Eins muss man vorher wissen: Ein auto zum geld sparen oder wirtschaftlichem Auto fahren ist der 3,3 nicht. Aber für sein Geld bekommt man ne Menge Leistung und Fahrspaß, bei anderen Herstellern muss man für vergleichbare Motoren deutlich mehr zahlen. ich würd mal sagen der 2,4 is auch nicht zu sparen gedacht @Ketwieselwas fährst du den gerade für ein wagen?also ich würd auch den 3,3 nehmen an steuern wirst du auch nicht so viel mehr bezahlen sind ja nur 900 ccm unterschied.zu der farbe:ein großes auto muss dunkel sein (mein meinung) silber is out ( zum glück).