Sonata 2.4 Baujahr 2006
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33
hi leute,breuchte mal eure hilfe.ich bin im begriff mir einen sonata 2.4 zu kaufen und habe da mal ein paar fragen,wenns recht ist.1) Wie hoch ist der verbauch im schnitt ?2 ) im netzt habe ich diesn wagen auch mit 5 türen im angebot gesehen,druckfehler oder gibs diesen wirklich3.Umrüsten auf gas ,geht = bekomms aber den motor ?4. ) Fahrleistung ich möchte mir den mit Automatik kaufen ?5 ) und die wichtigste frage für mich wie anfällig ist der wagen (reperatur ect.6 ) die farbauswahl ist ja nicht sehr gross,welche farbe steht den großen am besten ?ich hoffe es kann jemand mit meinen fragen was anfangengrussket
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33
QUOTE (derersteGast @ 15 Jun 2006, 18:34 ) ich hab nur den 3.3 V6, deswegen kann ich dir nur die 2, 5 und 6 beantworten2) es gibt nur die limousine, keinen kombi o.ä.5) meiner ist nach 10 monaten 19000 km gelaufen, keine reparaturen6) hab mir alle 4 farben angeguckt. wenn du nach dem aussehen gehst, solltest du dich für deep pearl blue entscheiden. sehr dunkles blau, das bei (sonnen)lichteinstrahlung ganz leicht funkelt. allerdings siehst du natürlich jeden kratzer und vogelschiß. in silber sieht der wagen völlig anders aus (nicht so edel), ist aber pflegeleichter. Ich hab blau genommen, sieht einfach superfettedel aus. ich danke dirhab mir auf bildern,was man immer schlecht beurteilen kann , auch schon den pearl blueals favoriten gespeichert.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Sa 19. Nov 2005, 00:12
Ich fahre wie Du sehen kannst den 2.4'er aber nur nen Schalter, vielleicht hilfts Dir aber weiter.1. Verbrauch: im Winter ca. 10,5l und jetzt zur warmen Jahreszeit bin ich bei 9,5l angekommen, überwiegend Stadtverkehr (die Urlaubsreise kommt erst noch)2.nur als Limousine lieferbar3.zum Gasbetrieb sagt Hyundai:Hyundai-Fahrzeuge sind nicht für den Betrieb mit Gas freigegeben. Wir bieten deshalb auch keine entsprechenden Umrüst-Teilesätze an. Die Verwendung kann zu Schäden am Fahrzeug führen, die nicht im Rahmen der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.4.kann ich Dir nicht helfen, fahre ja den Schalter5.bin jetzt bei etwa 12000km ohne Probleme6.habe auch das deep pearl blue gefiel mir von den "deutschen" Farben am besten, als EU gefällt mir noch das Prestige Dark Redmfg easy
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 12. Mär 2003, 12:26
Guten Morgen!1.Ich kann mit 8,5 Liter fahren (max 120 km/h) oder auch 12 Liter brauchen, wenn ich es eilig habe (180 km/h bis 220 km/h). Durchschnittsverbrauch bis jetzt sind 9,3 Liter (Werksangabe 8,8 Liter).2. Nur viertürig.3. Keine Ahnung!4. Fahre die Automatikversion und bin sehr zufrieden damit. Schaltvorgänge kaum spürbar und schnell genug für mich. Mittlerweile 17000 Kilometer auf der Uhr.5. Bis jetzt nur Kleinigkeiten, die von meiner Werkstatt sofort erledigt wurden (defekter Außentemperatursensor, aufgegangene Naht am Lederlenkrad).6. Farbe ist Geschmackssache. meiner ist silber. Für mich schaut es elegant aus.So - und nun viel Spaß beim Bestellen! .. und sollten noch Fragen offen sein ... immer nur her damit! Viele Grüße aus München
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58
Hallo,QUOTE 3.zum Gasbetrieb sagt Hyundai:Hyundai-Fahrzeuge sind nicht für den Betrieb mit Gas freigegeben. Wir bieten deshalb auch keine entsprechenden Umrüst-Teilesätze an. Die Verwendung kann zu Schäden am Fahrzeug führen, die nicht im Rahmen der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.schreiben fast alle Hersteller genau den selben Zusatz wegen den Garantieleistungen,liegt wohl eher an der Werkstatt oder Händler wo du Dir den Wagen zulegen willst wie das mit der Garantie geregelt wird...Wenn es diese Möglichkeiten nicht gebe,dann würden nicht so viele Neuwagen schon mit Gasbetrieb umgestellt sein...wie gesagt,man muss schauen wo man den Wagen kauft,der Preis alleine ist meist nicht ausschlaggebend,das drumherum muss halt auch stimmen,meine Meinung dazu...
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Sa 19. Nov 2005, 00:12
QUOTE schreiben fast alle Hersteller genau den selben Zusatz wegen den Garantieleistungen,liegt wohl eher an der Werkstatt oder Händler wo du Dir den Wagen zulegen willst wie das mit der Garantie geregelt wird...Wenn es diese Möglichkeiten nicht gebe,dann würden nicht so viele Neuwagen schon mit Gasbetrieb umgestellt sein...wie gesagt,man muss schauen wo man den Wagen kauft,der Preis alleine ist meist nicht ausschlaggebend,das drumherum muss halt auch stimmen,meine Meinung dazu... ...da hast Du sicher recht und es kommt auch immer darauf an was man für Probleme mit seinem Auto hat, wenn die aber den Entscheidungsspielraum deines Händlers übersteigen entscheidet HMD darüber ob das Geld fließt oder nicht...Ich bin der Meinung das es die Umrüstung nicht bringt, wenn ich dadurch auf meine Garantie verzichten soll, bei Mitsubishi zB. kannste die Umrüstung beim Händler machen lassen und verlierst auch die Garantie nicht.