Bördeln selbst gemacht

Außen rum ums Auto ;)
east_dragon
Beiträge: 297
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06

Beitrag von east_dragon »

Will kein Geld fürs bördeln ausgeben. Beim letzten Auto hab ichs machen lassen und da is der Lack gerissen und der Kotflügel fing an zu rosten.Ein Kollege, der aber jetzt nich mehr hier wohnt hat das selbst gemacht.Mit Heißluftpsitole und nem Brett.Heißluftpsitole hab ich. Und n Brett is auch schnell aufgetrieben.Silikon zum Versiegel is auch da.Hat das schonmal jemand gemacht oder sontige Erfahrungen dabei die überflüssige Kante im Kotflügel zu entfernen?
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

das hört sich alles so an, als hättet ihr nicht sonderlich viel ahnung davon. also lasst es echt lieber machen. das spart geld und ärger wenns beim selbstmachen nicht klappt. und teuer ist das ohnehin nicht.
emphaser
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 22:40

Beitrag von emphaser »

Das find ich auch man muss ja nicht unbedingt alles am Auto selber machen. Bei ein paar Dingen sollte man auch mal die Profis ranlassen.Mfg Mathes
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Aproppo Bördeln...Muss ich bei meinem Coupe (J2) bördeln, wennich ihn um ca 35-40mm tieferlege??Felgen: 215/45 R16 ET35
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

nö musst nich
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

@ sebs, wenn du keine Spurplattten drauf hast passt das wunderbar ohne Börteln
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Heißluftpistole ?Ich würde eher einen Heißluftfön nehmen !Selber machen naja kann gut gehen muss aber nicht !Die Gefahr das der Lack reißt ( der immer beim Bördeln reißt)ist recht groß ! Und dann haste den Salat wieder !
east_dragon
Beiträge: 297
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06

Beitrag von east_dragon »

Kann jemand n Laden Nähe Dortmund empfehlen? Wo habt Ihr das machen lassen? Was hats gekostet?
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Also bei uns ist das imo Schweineteuer...150 Eier pro Achse wenn du Lack garantie haben willst....aber minimale Haarrisse kannst dabei sowieso nicht vermeiden...auch wenn man sie nicht gleich sieht...aber da fängts dann zu gammeln an...würd das auch nur von Profi´s machen lassen die das ganze dann auch versiegeln und haltbar machen.bye phiL
Antworten