Plättchen hinterm Verteilerfinger

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

Moin Leute,auf der Suche nach der Fehlerquelle meines Zündungsklingeln (ich hoffe mal das es das wirklich ist *fg*) ist mir gerade aufgefallen, dass wenn ich die Verteilekppe abmachen, dass Metallplättchen welches hinter dem Finger sitzt, lose ist Ist das normal?? ich kann das Teil drehen wie ich will das findet nicht wirklich nen Punkt wo das hingehört!!Das fiese metallische klappern kann (finde ich jedenfalls) auch sehr gut von da kommen, weil das (wenn man dran wackelt) nen recht ähnliches Geräusch macht.Das Zündungsklingel tritt auch NUR bei einer gewissen Last auf, bzw wenn ich im Stand sehr ruckartig gas gebe einmal ganz kurz!!Danke schonmal
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Zündungsklingeln das du mit dem normalem Ohr hörst?? Mach mal ein Soundfile wie das klingt! Kannst auch ein Bild von dem Teil machen das du meinst...kann mir nämlich darunter nichts vorstellen.
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

soundfile... hmm... das wird eher schwer!!das ist halt im teillastbereich nen metallisches klappern/klingeln!! mein hyundaischrauber meinte das es halt dieses zündungsklingeln ist, da das SQP keinen klopfsensor hat und sich das dann so zeigt!?bild kann ich gleich machen, dass ist kein ding!!was ich noch weiß, meine lamdasonde ist defekt!! die hängt bei einem wert zwischen 350 und 420 fest (laut dinges zum fehlerspeicher auslesen). laut hyundai sollte der wert zwischen 50 und 900 liegen!?
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

bitte was??? ein Scoupe hat keinen Klopfsensor??[BILD]1148926487[/BILD]Er kann trotzdem Klopfen aber auch wenn man den Verteiler verdrehen könnte/würde, ändert das in einem Bereich von +/- 15° nichts am Zündverhalten... (da ECU gesteuert) darüber und darunter würde die Karre so schlecht laufen das sie eh fast abstirbt! Tut sie aber nicht...oder?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

du meinst sicherlich die Abdeckung hinter dem Zündfinger zum Phasensensor...ja die ist lose und wird normalerweise mit der Verteilerkappe festgezogen
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

läuft auch ohne diese Abdeckung... also wenns dich stört baus einfach aus. :-)
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

QUOTE (Automatik S-Coupe @ 29 Mai 2006, 20:27 ) du meinst sicherlich die Abdeckung hinter dem Zündfinger zum Phasensensor...ja die ist lose und wird normalerweise  mit der Verteilerkappe festgezogen yes, genau das teil meine ich @inter: das mit dem klopfsensor war halt ne aussage von hyundaischrauber, kA obs stimmt, aber wenn du sagst das das SQP nen klopfsensor hat dann glaub ich das!! Werde noch versuchen soundfile zu machen!!absterben tut der wagen absolut nicht, er läuft nur nen bisschen untertouriger als sonst (er tut sich nen bisschen schwerer die drehzahl konstant zu halten) aber sonst keine auffälligkeiten!!Kann es denn sein, dass der Klopfsensor selber defekt ist und er deswegen dise geräusche macht??
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE da das SQP keinen klopfsensor hat und sich das dann so zeigt!? Und das runde ding mit dem kabel und 3-poligen stecker was da am Block zwischen 2 und 3 Zylinder angeschraubt ist, ist dann wahrscheinlich der Ionenbeschleuniger oder was? Mal im ernst, das SQP hatte und hat immernoch einen Klopfsensor...ausgenommen die SQP Typ1 mit Orion-Motor (Pony-Motor). Wenn dein Hyundai-Schrauber sowas nicht weis, würde ich mir schonmal bissl Gedanken machen mfg
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

hät mich auch gewundert wenns anders gewesen wäre wir war schon immer lose, nur ich will irgendwie nicht wahr haben das wohl meine zündspule im eimer ist @erictwo:naja, der hyundaimeister hat schon ahnung und mir auch ganz ehrlich gesagt, dass er in seiner ausbildung das erste und auch letzte mal nen S-Coupe in der hand hatte und seiddem nie wieder. großartig beschäftigt hat er sich damit auch nie, erst als der nette neue arbeitskollege (meiner einer) mit dem wagen ume ecke kam musste er sich 2 bis 3x wieder nen buch schnappen und guggn
Antworten