Fensterheber defekt

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Moin Moin,mein Fensterheber gehtauf der Fahrerseite nicht mehr. Meine Werkstatt hat heute und morgen ihren Brückentag "nach Herrentag". Kann ich ja auch verstehen, mich ärgert nur, dass sowas immer ausgerechnet an solchen Tagen passiert. Was kostet denn son Spaß oder geht das über die Garantie. Ich hoffe ja mal wirklich, dass es nur der Fensterheber ist oder gibt es da noch sachen, dass es was anderes sein kann (so wie zum Beispiel das Ding mit dem Blinkblicht beim BCM). Für Hilfe bin ich dankbar, bis denne.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

Hey Hoffi,zuerst würde ich immer die Sicherung anschauen,ob Kaputt und so,wenn die Sicherung heile ist,könnte es Kabelbruch oder der Schalter sein,gruß Horst
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Der Beifahrerfensterheber geht ja, laufen die über zwei Sicherungen?? und vorher hatte ichschon ein oder zweimal n totalen aussetzer des FH Fahrerseite, daher hatte ich den Gedanken mit dem Wackelkonztakt auch schon. Gehtsowas denn über Garantie, ist ja eigentlich kein Verschleißteil oder???
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

vieleich sind die Einzelnd abgesichert,bei Kabelbruch kann das schon angehen mit dem Wackelkontakt,
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

QUOTE (HoffisRenner @ 26 Mai 2006, 17:53 )Gehtsowas denn über Garantiedas will ich doch wohl schwer hoffen - wenn nicht würde ich da den zwergenaufstand machen.....
<Tuscani>
Beiträge: 176
Registriert: Di 7. Okt 2003, 11:49

Beitrag von <Tuscani> »

Hallo das gleiche problem hatte ich vor einen halben jahr auf der Beifahrerseite!Der Fensterheber Motor war defekt ging auf Garantie haben nur meine Dämmung beschädigt! aber egal!Aber versuch mal auf der Fahrerseite am stecker zu wackel hab beim Hifi einbau gemerkt das die Stecker teilweise leicht abgehen!
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hallo, so war heute in der Werkstatt, der Motor für den Fensterheber ist tatsächlich kaputt. Wird heute bestellt, ist Mittwoch da und wird dann auch eingebaut, alles auf Garantie. Ist das sone Dauermacke mit den Fenstermotoren, weil meinen VW Kumpel hab ich immer geärgert mit seiner defekten Fensterhebern und nu hab ich das selber, das wird natürlich peinlich.
Antworten