Einige Fragen an die Coupe-V6-Fahrer

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Moin...Bin ja kurz davor, mir ein Coupe mit V6 zuzulegen. Allerdings konnte ich nur den 2-Liter probefahren, und hab deswegen noch ein paar Fragen. - Wie sind 5. / 6. Gang übersetzt ? Wieviele Umdrehungen sinds bei 100 KM/H im 5. und 6. Gang?- Ist das Fahrwerk wirklich anders als im 2-Liter? Manche sagen ja (so auch ein Händler), manche nein ... ?- Hat einer mal ein Leistungsdiagramm eines Origrinal-Motors da?- Hab schon öfter gelesen dass der V6 weniger Leistung bringt als angegeben - is da was dran?- Wie schauts mitm Einfahren aus? Wie lange?- Wer von euch fährt mit Chip und was bringt u. kostet das?Danke schonmal.Gruß!
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Im 6. Gang bei 100Km/h ebträgt die Umdrehungszahl 2500 soweit ich weiss (kann mich nachher nochmals genau darauf achten). Ich bin schon beide Versionen gefahren, 2 Liter und V6. Meiner meinung nach ist das Fahrwerk identisch. Jedenfalls hat es sich genau gleich angefühlt.Einfahren laut Handbuch nicht notwendig aber empfohlen: Die ersten 2000 Kilometer nicht über 88Km/h und Umdrehungen des Motors immer zwischen 2000 und 4000. Keinen Anhänger ziehen und Motor im Leerlauf nicht länger als 3 Minuten laufen lassen. Hab mich bei meinem jetzt mal daran gehalten. Ob's was gebracht hat weiss ich aber nicht (hab jetzt aber ein gutes Gewissen, hehe). Bin im Moment bei Kilometerstand 1750...noch 250 Kilometer
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Danke schonmal - aber 88 KM/H ist ja indiskutabel. Wär irgendwie blöd sich auf der Landstraße von LKWs überholen zu lassen - mit dem Auto Woher kommt das denn? Im 6. Müsst ich dann ja bei ~2000 UPM liegen - das kann doch nicht schlimm sein?
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Ich hab keinen Plan warum man nicht schneller als 88 KM/H fahren sollte. Ich hab halt bei 90 jeweils den Tempomat eingestellt um nicht in Versuchung zu geraten und man kommt sich in der Tat sau blöd vor, wenn man von jedem überholt wird...
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Ja so a scheiß... Wer gibt das denn so vor? Dein Händler?
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Mein Handbuch sagt das Mein Händler hat gesagt man muss die neuen Hyundais nicht einfahren. Einfach nicht voll Stoff geben, bevor der Motor nicht richtig warm ist.
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (2fast4u @ 23 Mai 2006, 13:58 ) - Hat einer mal ein Leistungsdiagramm eines Origrinal-Motors da? klick auf meinen hp-button und geh auf paedders coupe. der hat im serienzustand 125kW statt die im schein stehenden 123kW
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Also ich hab vorher auf der Autobahn nochmals ganz genau auf die Drehzahl geachtet. Bei 100Km/h sind es exakt 2500 Umdrehungen.
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

hab meinen auch die ersten 1500km mit knapp 90km/h eingefahren, war echt lästig hab halt versucht das ganze so schnell wei möglich hinter mich zu bringen...unvergessen auf der autobahn der lkw der mich überholen wollte, da mußte ich dann kurz mal höher drehen... mein händler sagte auf jeden fall auch daß man die heutigen motoren eigentlich nicht einfahren braucht, aber in hinsicht auf langlebigkeit wäre es schon besser...das mit dem fahrwerk ist mir neu, würd mich aber auch mal interessieren.pshoffe ich als 2.0-fahrer durfte hier auch posten...
daalv
Beiträge: 123
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 12:01

Beitrag von daalv »

Sie mal hier zum Thema einfahren:Also man hat es dran die ersten 2000 km die Drehzahl nicht unbedigt länger über 3000 zu fahren ,da sich alle beweglichen Teile erst auf einander einlaufen sollten.Vor allen Dingen den Motor nicht quälen und nicht stundenlang mit Tempomat fahren .Die Belastung allmählig steigern und mit der Geschwindigkeit variieren,dann hast Du lange Freude an deinem Auto .daalv
Antworten