Bremsen Wechseln

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Pukedragon
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 10:43

Beitrag von Pukedragon »

Moin zusammen.Ich wollte an meinem Lantra J2 Coupe 2.0 FX die Bremsen vorn und hinten selber wechseln ( nur die bremsen und nicht die scheiben) und habe jezt gelesen das dass nicht bei allen selber möglich ist, da die bei einigen auf die Radlager gepresst sind Kann mir jmand sagen wie das bei diesem Wagen ist und ob mann dies selber machen kann.Ertzulassung ist Dez 1999Mfg
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Also WENN was gepresst ist, dann sind es die Bremsscheiben auf die Lager...Deine Beläge sind bestimmt net gepresst... Und die lassen sich vorn (ohne Probleme) und hinten (mit leichter Fingerfertigkeit) selber wechseln...Hinten ist das so ne Sache, weil da muss man den Bremskolben reindrücken und dabei drehen, soweit ich das noch in Errinerung habe... Aber aml abwarten, was andere dazu sagen...
mogel
Beiträge: 151
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 13:12

Beitrag von mogel »

seb da hast du recht aber hinten ist auch kein problem.Pukedragon, nimm eine schraubzwinge und eine wasserpumpenzange .bring druck mit der zwinge auf den kolben und dreh ihn dann stück für stück rein das geht recht fix und einfach und vorne dürfte überhaupt kein problem sein die klötze sitzen auf der zange mach sie raus mach alles schön sauber und die neuen wieder rein fertig. ist alles eigentlich sehr einfach. pukegragon ich wünsche dir gutes gelingen
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Ich finds auch nervig, daß Bremsen erneuern so ins Geld geht.Wenn Du Geld sparen möchtest, kannst Du ja in eine freie Werkstatt - die einen KFZ-Meister hat! - gehen. Aber das selber zu machen halte ich für lebensgefährlich. An die Bremsen würd ich unbedingt nur einen Fachmann lassen.
mogel
Beiträge: 151
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 13:12

Beitrag von mogel »

also wenn du ein bisschen ahnung hast von bremsen wechsel dann ist das alles kein problem ansonsten gebe ich apfelschorle recht
east_dragon
Beiträge: 297
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06

Beitrag von east_dragon »

Beim ersten mal sollte man schon jemanden haben der einem hilt.Aber im Grunde sind das bloß 4 Schrauben lösen, Belege wechseln, Kolben rein drücken bzw. drehen und dann alles wieder zusammenbauen.Hol dir aber unbedingt Kupferpste oder dieses Fett was es jetzt als Ersatz für die Kupferpaste gibt. Sonst kann es gut passieren, dass deine Bremsen quitschen und dann kannste den ganzen Scheiß nochmal machen, weil du die Belege nicht gefettet hast.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

hab bei meiner c-klasse das damals auch selber gemacht... ist kein problem... wer ein wenig "handwerklich" begabt ist, sollte das selber können... und da ist nichts lebensgefährliches bei, wenn du sorgfältig dabei gehst...
mogel
Beiträge: 151
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 13:12

Beitrag von mogel »

seh ich genau so
Pukedragon
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 10:43

Beitrag von Pukedragon »

Ich danke euch für euer Feedback.Ich wollte mich nur vergewissern bevor ich mich ans Montieren begebe und festelle das der driss nicht funzt.Wie schon von euch erwähnt sind die Bremsblöcke für den Coupe schon teuer genug.Bei ATU und beim Händler latzt man für vorne und hinten zusammen glatte 133 Euro. Ein ganz schön stolzer Preis wenn mann den Einbau noch drauf rechnet.Bei Ebay bekommt man leider zur Zeit keine passenden
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Aber eine Frage hätte ich noch...Warum muss man die Kolben an der HA dabei drehen???
Antworten