1.Wartung Durchgeführt

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

moin moin,Gestern wurde die erste Wartung 15000km durchgeführt,Öl + Filtergewechselt 4,0LHyundai Langzeit-Mobilitätsgarantie wegen EU-Fahrzeug 7,50€Gesamtpreis 136€so,habe zu Hause den Ölstand geprüft,ca 1cm über MAXist da nicht zuviel Öl drinn ?Heute mal zum Händler fahren,Gruß Horst
dl1982
Beiträge: 442
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 09:02

Beitrag von dl1982 »

Da würde ich mal sagen das ist wirklich zuviel Öl drin! Weiß nicht ab welcher menge das schädlich ist!
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

so,komme gerade aus der Werkstatt,der Monteur hat einen 1/2L abgelassen,bekomme eine Gutschrift,der Meister hatte Gestern Streß,daher konnte er keine Endabnahme machen,komische ausrede,also bekommt das coupe 2,0L nur 3,5L Öl+Filter und nicht 4,0 wie in der Betriebsanleitung steht,Gruß Horst
Pitt
Beiträge: 262
Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49

Beitrag von Pitt »

Mann was sind das dann für Mechaniker .............wenn die nicht mal wissen wieviel Öl in den Motor gehöhrt ...........Ist wohl wieder einer der Hyundai Händler die man getrost vergessen kann(sorry aber solche Taten und Aussagen sind mir in ähnlicher Form auch passiert und da muß man sich doch stark wundern das solche Leute an evtl.Sicherheitsrelevanten teilen wie z.b.Bremsen rumschrauben dürfen)Tipp von mir: Meide den Händler
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

@ Pitt,ich sage immer, *vertrauen ist gut kontrolle ist besser*,bin bis heute damit gut gefahren,jeder kann mal einen fehler machen,habe bisher immer nach der Wartung mein Auto noch mal kontrollier,gruß Horst
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

und ich hab mich immer gewundert warum die mir immer nur 3,5l eingefüllt haben... finde es aber erschreckend daß der meister keine endabnahme gemacht hat bzw. auch daß keiner wußte wieviel öl das coupe braucht...
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

@ferry,jup,deine Werkstatt hat es wenigstens gewußt,kannst mal sehen,das einige Monteure nur nach der Anleitung arbeiten,ohne noch einmal den Ölstab zu ziehen,gruß Horst
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

QUOTE Hyundai Langzeit-Mobilitätsgarantie wegen EU-Fahrzeug 7,50€hu ? was is das ?
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

@sehoes ist eine blaue Karte mit den Daten wie :Händlernr.-Fahrgestellnr.-Nächster Service bei Kilometerst. oder nach 1 Jahr,24h Notruf Telefonnr.das heist,EU-Fahrzeuge haben sonst keine WerksGarantie,so die aussagemeines Händler,von der 1.Wartung bis zur 2.Wartung hat man sonst keine Garantie,eine Mündliche absprache mit dem Händler zählt nicht,das macht Hyundai nicht mit,Gruß Horst
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

meinst du diesen zettel der im garantieheft zum rausreißen drinne ist?damit wird man doch nur zur normalen werksgarantie angemeldet, und die mobilitätsgarantie ist noch was anderes, oder?dachte ich auf jeden fall immer, bin mir da nicht sicher... bei mir hat das auf jeden fall damals nix gekostet, der wisch wird doch eh nur nach hyundai geschickt, wofür 7,50€...
Antworten